Ich habe ja seit 2015 vier Ställe durch (inkl. dem aktuellen). Reitlehrer gab es an keinem. Mobile RL gibt’s natürlich auch hier, aber da muss man sich halt durchprobieren. Bzw. erstmal nehmen was überhaupt kommt, kommt ja auch immer auf den Radius an in dem sie arbeiten. Im ersten Stall hat die SB immer mal wieder Selbstversuche mit „Trainern“ gemacht, die außer vielleicht einer HP nichts vorzuweisen hatten, aber keine blieb lange (was auch gut so war). Praktisch war, dass man sich da schonmal ein Bild machen konnte ohne selbst das Lehrgeld dafür zahlen zu müssen

.
SB von Stall 2 fuhren mehrmals pro Woche mit 2 Pferden zum Reitunterricht, weil sie keinen „normalen“ RL (=Dressur und Springen E/A) fanden der regelmäßig kommen wollte, obwohl eigentlich recht verkehrsgünstig gelegen, aber halt auch ohne Halle. Und die Fahrerei muss man ja erstmal können, die wenigsten „Freizeitreiter“ die ich kenne haben Zugfahrzeug+Hänger.
Das waren die beiden Ställe mit einer normalen Infrastruktur = guter Reitplatz in normalem Format. Beim letzten und dem aktuellen Stall hatten/haben wird einen Reitplatz deutlich jenseits des Normalformats, das muss man auch erstmal mögen

. Außerdem beide am Arsch der Welt. Dass ich jemanden gefunden habe der soweit raus fährt und auch noch zu mir passt war Glück

.
Die zwei mobilen FN Trainer die ich hier in der Gegend kenne (privat, nicht vom Unterricht) „bedienen“ jeweils nur zwei Anlagen und fahren nicht für einzelne Stunden in die Außenbezirke raus.