Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 21:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2019, 16:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
agroguppy hat geschrieben:
Ich kann ihm den Unterschied zwischen kalter Luft ( finde ich gut) und Zugluft nicht begreiflich machen.

Liegt wahrscheinlich daran, dass das ein (nahezu rein) deutsches Phänomen ist. In anderen Ländern gibt es weder Wörter für Zugluft oder Durchzug, noch haben die irgendein Problem damit. :angellie: Angeblich werden wir z.T. schon "Die Ziehts" genannt. Einer meiner britischen Kollegen macht das auf alle Fälle.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2019, 20:44 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
agroguppy hat geschrieben:
Ich habe gerade ein ganz anderes Problem. Seit Wochen versuche ich einen unserer Pfleger zu überzeugen das er bei diesen Witterungen die Stalleingangstüren schliesst. Wenn bei beiden Ställen alle Türen offen sind ,wird die Stallgasse zum Windkanal. Sprich, es zieht wie Hechtsuppe. Ich kann ihm den Unterschied zwischen kalter Luft ( finde ich gut) und Zugluft nicht begreiflich machen.



Ich fürchte, das Problem liegt auf Deiner Seite.

Zugluft ist definiert als kleinräumige Kaltluftbewegung, bei der der Körper nicht adäquat reagieren kann (weil ihm in toto nicht kalt ist). Das ist nicht zu verwechseln mit einer starken großräumigen Luftbewegung, bei der die Haare (oder die Mähne) im Wind flattern. Sofern es nicht gerade aus irgendeinem Grund patsch nass ist, macht es dem Steppentier Pferd nichts aus, im Wind zu stehen. Im Gegenteil, es gibt eine Untersuchung, bei der Pferden verschiedene Windfelder angeboten wurden und die Pferde stellten sich freiwillig in den Bereich starker Luftströmung.

Aber tröste Dich, die Mehrheit aller Pferdebesitzer sorgt sich daß ihr Schnucki-Putzi im Winter erfrieren könnte und schließt bei Frost sorgsam Fenster und Türen (und wundern sich dann, warum der Fury anfängt zu husten...hat etwas einer die Tür offen gelassen? )

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2019, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Da gibt s bei uns auch Diskussionen drüber.. paddockboxen mit lamellenvorhängen, beide Seiten, wenn dann die vordere große Tür offen steht zieht es wie hechtsuppe- das ist nicht nur uns Menschen unangenehm, ich beobachte dann auch die Pferde die sich in die Ecke stellen oder raus gehen, draußen stört die das nicht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2019, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Pegasus hat geschrieben:
agroguppy hat geschrieben:
Ich habe gerade ein ganz anderes Problem. Seit Wochen versuche ich einen unserer Pfleger zu überzeugen das er bei diesen Witterungen die Stalleingangstüren schliesst. Wenn bei beiden Ställen alle Türen offen sind ,wird die Stallgasse zum Windkanal. Sprich, es zieht wie Hechtsuppe. Ich kann ihm den Unterschied zwischen kalter Luft ( finde ich gut) und Zugluft nicht begreiflich machen.



Ich fürchte, das Problem liegt auf Deiner Seite.

Zugluft ist definiert als kleinräumige Kaltluftbewegung, bei der der Körper nicht adäquat reagieren kann (weil ihm in toto nicht kalt ist). Das ist nicht zu verwechseln mit einer starken großräumigen Luftbewegung, bei der die Haare (oder die Mähne) im Wind flattern. Sofern es nicht gerade aus irgendeinem Grund patsch nass ist, macht es dem Steppentier Pferd nichts aus, im Wind zu stehen. Im Gegenteil, es gibt eine Untersuchung, bei der Pferden verschiedene Windfelder angeboten wurden und die Pferde stellten sich freiwillig in den Bereich starker Luftströmung.

Aber tröste Dich, die Mehrheit aller Pferdebesitzer sorgt sich daß ihr Schnucki-Putzi im Winter erfrieren könnte und schließt bei Frost sorgsam Fenster und Türen (und wundern sich dann, warum der Fury anfängt zu husten...hat etwas einer die Tür offen gelassen? )

Gruß,
Pegasus


Gegen deine abenteuerliche Theorie spricht aber das ALLE Pferde versuchen im hinteren Teil der Boxen zu stehen, um der der ach so geliebten Zugluft zu entgehen :alol:

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2019, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Die Diskussion hatte ich mal einer Boxenmitbewohnerin, die den Unterschied zwischen Wind und Zugluft nicht verstehen wollte.
Es war eine Doppelbox, vorne Tür, hinten Tür zum Paddock bzw. hinten gab es keine Tür. Vorne war zweigeteilt und oben immer offen. Jahrelang, auch im tiefsten Winter. Und plötzlich, als IHR Pferd dann bei meinem mit dabei stand, war das ein Problem. :roll:
Ich weiß schon, warum die SBs dort bei den meisten Paddockboxen von Anfang an keine Türen eingebaut hatten. So kamen die Besitzer gar nicht auf "dumme Gedanken". :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ganz ehrlich - manchmal "nerven" mich diese Diskussionen mega..... ich bin ganz sicher kein Weichei was meine Pferde und "bei Wind und Wetter raus" betrifft (eher ganz im Gegenteil! bekomme eher oft gesagt wie man denn JETZT Rausstellen.. kann... naja , wenns keine Backsteine hagelt.. geht das schon) aber wenn sie in den (Paddock)-Boxen keine zugfreie Rückzugsmöglichkeit haben ist das schon doof - du siehst den Gäulen dann quasi an, dass sie nicht wissen wohin mit sich - meine stellen sich dann auch eher raus wenn selbst die ecken in den boxen doof sind - bin da ganz bei gupyy (wenn die Lamellen quer fliegen finde ICH es herrscht Durchzug - doof ist halt auch meist die Konzipierung eines solchen Paddockboxen-Stalltrakts: beide Seiten offen und die Kopfseiten - das ist schön im Sommer bei 40grad - bei sturm leider nicht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Bei meinen Pferden stehen fast 365 Tage im Jahr die großen Schiebfenster offen. Es sei denn die Temperatur sinkt auf - zweistellig. Dann wird nachts zugemacht. Allerdings weniger wegen den Pferde,n sondern eher damit die Wasserleitungen nicht einfrieren. Wir haben durchaus schon mal nachts Minusgrade im Stall und das ist auch gut so. Wenn allerdings der Wind dermaßen durch die Stallgasse pfeift das die Gäule die Haare stellen und sich in die hinterste Ecke quetschen, dann wird das einen Grund haben...

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 09:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich finde auch dass es ein Unterschied ist ob sich ein Pferd in Zugluft stellen kann oder ob es in der Box Zugluft ausgesetzt ist.
Wir haben eine Liegehalle mit nur einer festen Wand, die ist unfassbar beliebt - im Sommer stehen sie da zu 50. drin, was irgendwie sinnlos ist, klar ist es da am luftigsten, aber nicht wenn sie alle zusammen drin stehen, aber auch im Winter ist das immer gut frequentiert - aber die Pferde können halt auch woanders hingehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja genau - zugemacht wird bei uns auch NUR wenn es extrem ist (wegen der Leitungen) - also ab ca. -12 grad - dann aber auch nur nachts - morgens um 6 mach ich direkt wieder auf :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 10:38 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Gegen Zugluft reagiere ich auch allergisch.
Frische kalte Luft ist aber kein Problem.

Problem ist nur das begreifen anscheinend nicht alle.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
A wann "es zieht" wird aber schon recht verschieden empfunden. Und sowas kann auch punktuell in einem Raum sehr verschieden sein, leider.

Prinzipiell ist es natürlich super, wenn ein Stallgebäude eine gute Frischluftzirkulation bietet, ohne das es irgendwo zieht, aber ich kenne da auch so Kandidaten: denen zieht es eigentlich immer, irgendein Fleckchen finden sie schon ... und mann muss alles verrammelt werden - auch der komplette Stall. :roll:

Was bin ich froh: unsere haben jetzt ihre Lamellen vor dem Unterstand und können sich da bei egal welcher Windrichtung windgeschützt hin stellen, wenn sie wollen und fertig. Ansonsten sind die Pferde bei uns nämlich auch eher Höhlenpferde momentan, die dürften ja den ganzen tag raus, will aber nicht jeder Besitzer und im Stall muss es am besten schön kuschelig und warm sein.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Bei warmer stickiger Luft im Stall ist es eine Frage der Zeit, wann die Gäulerlinger anfangen zu husten. Da sind beide Extreme schlecht.

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Gut, ein Problem ist halt sicher auch gerne, wenn Stallgebäude eben nicht von Anfang an entsprechend konzipiert wurden. Sondern einfach sie alte Scheune mit Kuhstall umgebaut wurde o.ä.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 13:07 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich weiß nicht. Ich habe vor ein paar Jahren eine Freundin in "ihrem" Stall besucht. Das Pferd stand in einem absoluten Luxusstall mit allem Pipapo und alles super schick und ordentlich, neue Anlage. Da hatte es so um die 0 Grad und im Stall war außer 2 Oberlichtern im Lichtfirst alles verrammelt. Man konnte die Luft schneiden und die armen Biester waren alle mit 2-3 Thermodecken eingedeckt.
Wenn ich aus meinem Stall nach hause kam war fast kein Pferdegeruch zu riechen. Nach einer halben Stunde da im Stall mussten meine sämtlichen Klamotten in die Wäsche, das war in der Garderobe nicht auszuhalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2019, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Moderne Stallgebäude sind eigentlich so konzipiert das ein stetiger Luftaustausch ohne Zugluft erfolgt. Wenn ich dann natürlich alle " Löcher" dicht mache, wird es unangenehm. Da lobe
ich mir immer noch die alten Stallgebäude der westfälischen Reit und Fahrschule in Münster. Die Stallungen waren genial. Extrem hohe Decken, über jeder Box zwei große Kippfenster. Da alle Stallungen miteinander verbunden waren konnte die Luft stetig zirkulieren, ohne das es zog. Zusätzlich gab zwischen den Ställen eine Art Schleuse ,deren Türen beidseitig nach draußen geöffnet wurden. Also maximale Belüftung ohne Zugluft.

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de