Fell hat er weiß Gott genug.

Ich habe ihm gestern auch die Hände auf den Rücken gelegt, da spürt man sofort durchs nasse Fell die Wärme.
Hannibal hat schon immer ultra schnell Muskulatur abgebaut. Wenn er 14 Tage wegen eines Hufgeschwürs nichts gemacht hat, sah man das sofort sehr deutlich am Rücken und am Po. Muskelaufbau war dagegen all die Jahre ein Graus und harte Arbeit. Und dort bewegt er sich halt nur noch in dem Maße, wie es die Herde vorgibt. Das spielt schon eine Rolle beim Aussehen.
Der Stall ist seit Jahrzehnten auf Rentner spezialisiert. Ich vertraue auf ihre Meinung und Einschätzung. Ich kenne diverse Rentner, die dort über Jahre gut betreut wurden. Die SB ist selbst auch Tierärztin.
Die haben dort oben nun seit ner guten Woche Frost. Die letzten Tage auch tagsüber.
Sie haben ausreichend Unterstände, nutzen sie aber nicht. Drehen nur den Hintern in den Wind.
Wir schieben es daher also eigentlich nur auf die Umstellung. Er wird aber kritisch im Auge behalten. Die SB sieht ihn immer mit am Heu. Zahnkontrolle ist wie jedes Jahr fürs Frühjahr angesetzt.
Sollte es jetzt durchs Zufüttern nicht besser werden, guckt da aber auch vorher nochmal einer drauf.
Selbst so ein alter Haudegen wie Hannibal muss sich da halt erst einfinden. Ich finde ihn da dennoch wesentlich besser aufgehoben als in der Paddockbox, wo er 16-18 Stunden in der Box stand.
_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de