Diva hat geschrieben:
Mein Sattelverkäufer meinte dass pflanzlich gegerbtes Leder nicht zu viel gefettet werden kann und dass Sättel die zu wenig Fett abkriegen mit der Zeit alle extrem glatt werden, weil sich die Poren so verschließen.
Da meine beiden alten Sättel beide spiegelglatt waren, fette ich jetzt sehr viel und aktuell sehen beide Sättel noch aus wie neu. Mit Sattelseife gehe ich eigentlich an die Sättel gar nicht ran, die werden ja nicht dreckig. Damit ich wasche ich den Pferdeschweiß von meinen Reitstiefeln.
Wie schaffst du es, dass deine Sättel nicht dreckig werden

!? Ich hab schon recht regelmäßig Matsch am Sattel, wenn ich mal bei etwas nasseren Bodenverhältnissen draußen springe oder wenn im Sommer die Böden staubig sind

.
Ich hatte jetzt übrigens mal ne Anfrage zu Effax geschickt, welche Mittel Methylisothiazolinone (Konservierungsstoff) enthalten. Ich bin ja hochgradig allergisch auf das Zeug und vielleicht ist es ja auch für den ein oder anderen hier von Interesse...
Folgende Produkte enthalten den Stoff:
Effax Leder-Creme-Seife
Effax Leder-Grip-Stick
Effax Glycerin-Seife
Effax Kids Leder-Zauber
Effax Stiefel-Politur schwarz
Effax Stiefel-Politur farblos
Ich wünsch mir jetzt zum Geburtstag mal das Lederbalsam und das LederCombi. Mal sehen, ob ich auch so begeistert bin.