schnucki hat geschrieben:
pinablubb hat geschrieben:
Komisch nur, dass sie das gar nicht probiert, wenn sie Schlaufer drin hat (die hängen komplett durch, da muss ich aufpassen, dass sie nicht reintritt.)
Dann interessiert sie das nämlich gar nicht.

Warum läuft ein verfressenes aber halbwegs gut erzogenes Pferd am durchhängenden Zügel über eine Wiese ohne zu fressen? Weil es weiß das die Zügel nicht mehr durchhängen wertden, wenn es die Nase ins Gras steckt

Wenn es allerdings tatsächlich nackte Panik hätte bzw. der Flüchtlinstinkt einsetzt, wäre es eben nicht mehr in der Lage diese Konsequenz zu bedenken oder sie wäre ihm zumindest in dem Moment, in dem es den gruselgeist sieht, egal.

Und Diva, glotzen ist nicht gleich erschrecken. ich hab ja auch so ein glotzpferd. Leider nicht elektrisch vom Gemüt sondern eher Marke couchpotatoe. Nur Horrorfilme guckt die nicht gerne, da fürchtet sie sich.
Und das ist eben kein flüchten bzw. Erschrecken was sie macht, sondern sie sieht irgendwas - oft für den Mensch imaginäres- und fixiert das dann schon von 100 m Entfernung an. Beim reiten auf Platz oder in der Halle oft quasi dauerhaft aus dem Augenwinkel. Sobald man sich nähert spannt sie sich zusammen und möchte nicht hin. Letzteres bekommt man durch genug Arbeitsaufgaben meist gut geregelt, dass sie dran vorbei geht, aber losgelassen ist da nichts. In Ruhe zeigen macht es meist sogar noch schlimmer, danach hat sie das Monster ja in seiner vollen Pracht wahrgenommen.

die bockt nicht, die scheut nicht, die rennt nicht weg, aber sie entzieht sich damit eben anstrengender Arbeit. Die Ecken werden meist nämlich erst richtig gefährlich wenn man die Zügel aufnimmt und was anderes von ihr will als locker in der Bahn rumdümpeln. Ist immer phasenweise wurde noch nie nennenswert besser oder schlechter.
Das schlimme ist: die steigert sich da so rein, dass sie es selber glaubt. Du siehst die Augen wie in nem schlechten Film links und rechts ausm Kopf kommen

im zweifelsfall bringt ne kurze Ansage aber grade im Gelände am ehesten was. Dann hab ich die aufmerksamkeit nämlich kurz wieder bei mir und das Pferd erinnert sich dran, dass man ja eigentlich gehorsam gelernt hat.
Aber lange Rede kurzer Sinn: wenn die wirklich Panik hat, im Sinne von der Instinkt setzt ein, oder erschreckt, verhält sie sich anders. Das was sie mit dem glotzen tut ist eher wie der depp der den Horrorfilm anmacht und sich dann die Augen zu hält und jammert das gleich der Killer um die Ecke kommt
