Das Einstiegs-Netto für einen unverheirateten Angestellten als Berufseinsteiger nach normaler Ausbildung erscheint mir auch etwas hoch.
2500 netto wäre so das, was in der gut zahlenden Chemie- und Pharmabranche die dualen Studenten (3 Jahre Studium und praktische Ausbildung im Betrieb parallel) bei Übernahme maximal raus haben dürften. Aber wer weiß, vielleicht wars ja auch keine klassische Ausbildung sondern sowas? Edit: Überschnitten, also offenbar einfach Verwechslung Brutto und netto ;)
Und 4 Netto rauszubekommen in einem Ausbildungsberuf ist sicher nicht unbedingt Usus und einfach. In manchen Branchen, in denen entweder auch ohne Studium Aufstiegschancen bestehen oder aber ein guter Tarif vorhanden ist mit vielen Sonderzulagen (und früher war es oft noch so dass man einfach nur durch Betriebszugehörigkeit im Tarif mit den Jahren immer weiter in höhere Stufen geklettert ist- dadurch sind viele altgediente heute höher eingruppiert als es der junge Nachwuchs je erreichen wird ;) ist das auch nicht ausgeschlossen. Zumindest wenn man bedenkt, dass das Netto bzw. die Steuerlast ja auch von den persönlichen Voraussetzungen abhängt und grade männliche Kollegen, die heute Alter 50 + haben, ja oft verheiratet sind, Kinder haben (Stichwort Freibeträge) und eine Frau die kein hohe Einkommen generiert- ergo ist deren Steuerlast deutlich geringer als die eines unverheirateten und Kinderlosen

Ich wage zu behaupten, für einen altgedienten Schicht-Meister oder Laborgruppenleiter in der chemischen Industrie, verheiratet und in Steuerklasse 3, am besten noch mit Kinder-Freibeträgen ausgestattet.... da sind 4000 netto unter Berücksichtigung von Schicht- und Feiertagszuschlägen, Urlaubsgeld, Jahresgratifikation etc als Monatsdurchschnitt vermutlich gar nicht so arg abwegig ;)
Im Endeffekt tuts ja aber nix zur Sache. Sie hat offenbar klar kommuniziert, dass erst ab Ende August wirklich Geld da ist im Raten zu zahlen etc. Offenbar wollte Blue oder sie auch nicht mit dem Verkauf warten bis nächstes Jahr, wenn das Mädel lang genug Geld verdient hat um den Kaufpreis und bissi Rücklagen bei seite zu schaffen.
Über alles andere muss man einfach reden. Ich würde den Preis jetzt auch gar nicht an die blöden Rübenschnitzel koppeln. Sondern einfach ehrlich sagen: a) Futterkosten liegen deutlich höher als geplant, weil Heu viel teurer wird und ich Deine Rübenschnitzel eben doch selber kaufe und das dann eben entsprechend umlegen muss. Da landen wir statt bei Betrag x bei Betrag y. Und b) hatte ich mir eigentlich erhofft, dass Du bisschen mehr mit am Stall anpackst um mich zu entlasten, deshalb hatte ich auch sonst keinen Aufschlag für Arbeitsleistung eingepreist und keine Miete im eigentlichen Sinn veranschlagt. Das hat nun die letzten Wochen aber irgendwie nicht funktioniert und ich muss die Arbeit weiterhin für alle 3 Pferde selber machen. Das packe ich nicht mehr... Entweder wir kriegen das hin dass Du an x Tagen Tätigkeit y durchführst oder ich muss wen einstellen und die Kosten umlegen. Bis dahin hab ich meine Arbeitsleistung im Monat mal mit kalkulatorischen 10 euro pro stunde berechnet, durch 3 geteilt bleibt dann Betrag x, den ich gerne von dir hätte bis wir wen gefunden haben, der es für uns übernimmt.
Und dann einfach mal gucken. Vielleicht dachte sie auch tatsächlich, dass das eben erst mal alles so weiterläuft wie damals als sie RB war (mit Ausnahme von den Futterkosten die Du ihr genannt hattest), bis sie das Pferd voll bezahlt hat? Sprechenden Menschen kann geholfen werden...