Roxyline hat geschrieben:
Generell hört mein Modell ab 25 km auf zu unterstützen, das heisst, alles darüber hinaus ist der Motor aus.
Das ist normal. Alles was drüber geht ist versicherungspflichtig. Ich meine sogar es gibt ab da Mindestalter (und Mofaführerschein?) und Helmpflicht, da bin ich mir aber nicht sicher.
baura hat geschrieben:
Zugegebenermaßen ist allerdings das RUNTERFAHREN in solchen Bergen nix für Weicheier, ich hab mir da teilweise wirklich in die HOse gemacht.
Ich fahr auch 1000 mal lieber hoch als runter. Und da ich vor dem Haibike 20 Jahre lang ein 7-Gang-Damenrad hatte (mit dem ich in Holland und im Ruhrgebiet gefahren bin) und dann lange gar keins musste ich das Bremsen echt erst lernen und wer sehr froh, dass ein guter Freund (der die ganzen Berge ohne Motor fährt) mit mir gefahren ist und mir Tipps gegeben hat. Und auch aufgepasst hat, dass ich die Bremsen nicht einschmelze - 45 ist mir Schissbux nämlich definitiv zu schnell.
baura hat geschrieben:
Für sportlich fahren, wo es nur leicht hügelig oder flach ist, ist ein E-Bike allerdings ne lahme Ente durch die Drosselung.
Ich fahre im Flachen in der Regel nen 30er Schnitt mit meinem Rad, und es macht richtig Spaß so dahinzufliegen. E-Bike-Fahrer überhole ich da fast alle. WEnn ich in den Odenwald fahre, kommt es drauf an, wer auf dem E-Bike sitzt, Ausflugsfahrer kann man auch überholen, wenn es nicht all zu steil ist, die etwas ambitionierteren dann eher nicht mehr...
Ich glaube wer sportlich fährt braucht kein E-Bike
Das Gros der E-Biker würde auf einem normalen Rad ja deutlich weniger oder gar nicht fahren.
Klar, inzwischen etabliert sich auch da ein "sportlicher Kern", aber die meisten machen ja doch eher Radtouren (im Sinn von Ausflug) als Radtraining.
Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin düse ich auch mit 30 km/h (man kann ja auch selbst strampeln und somit die 25 knacken *gg*), auf dem Heimweg oder auf dem Weg zum Stall bin ich da deutlich gemütlicher unterwegs. Mein Tacho zeigt aktuell eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 km/h an

lucylou hat geschrieben:
Ich hätt auch gern eins...wäre dann aber sicher auch ein hochpreisigeres..wg Akkuleistung, Gewicht usw....und da hätt ich glaub ständig Schiss das es geklaut wird.
Ich hab zwei gute Schlösser und eine Versicherung
