Ich hab ein Haibike Xduro Trekking mit Bosch Akku für knapp 3000 €.
Leicht ist es nicht, inklusive Akku gut 20 Kilo. Fury wohnt aber auch im Keller, das ist gut zu wuppen. Ich trage aber auch nicht sondern schiebe quasi die Treppen rauf und runter

. Wenns zu schwer wird kann man den Akku abmachen, dann hat man schonmal mehr als ein Kilo weniger.
Mir war wichtig auch ohne Motor ein gutes Fahrrad zu haben. Es ist ein Mountainbike mit 27 Gängen, Scheibenbremsen und halt mit "Hilfsmotor"

. Der Motor hat vier Stufen (Eco, Tour, Sport, Turbo), man kann da also auch nochmal entscheiden wieviel man sich anstrengen will. Zumindest bei mir ist der Ehrgeiz gewachsen möglichst wenig Motorleistung zuzuschalten. Bei meinem letzten Gipfel habe ich nur einmal für 100 m auf die höchste Stufe geschaltet und war ansonsten auf Stufe 2 gut unterwegs. Das geht aber berauf eben nur, weil das so viele Gänge hat. Bisher bin ich nur an einem Berg komplett gescheitert, das lag aber auch an meiner Technik - da ich zuwenig Druck auf den Lenker gemacht habe hat Fury Männchen gemacht. Da habe ich dann die Erfahrung gemacht, dass es echt anstrengend ist ein schweres Ebike den Berg hochzuschieben, da war mit nem Hollandrad immer einfacher
Und ich gebe zu - manchmal istb es einfach saupraktisch mit wenig Anstrengung ziemlich flott unterwegs zu sein

. Ich fahre gern mit dem Rad zur Arbeit (9 km) und schalte da wo eh nix los ist doch gerne mal den Motor auf Stufe 2 um schnell aber unverschwitzt anzukommen.