Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mein Pferd hatte früher Probleme damit, ich hab die besten Erfahrungen mit 8-10%igem Jodoformäther gemacht, Watte in das Loch und Jodoformäther drauftropfen, geht prima. Kleinere Stellen Jodoformäther mit Wattestäbchen auftupfen oder direkt aus der Flasche aufbringen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 11:27 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
also meine stute hat auch regelmäßig probeleme mit strahlfäule, aber nur in den hinterhufen! ich bin eh total dahinter und ständig am auskratzen, pflegen etc... aber sobald sie einmal nen klumpen mist länger im huf hat oder der lehm von der koppel nich sofort rausgekratzt wird, wird der strahl sofort wieder matschig´ :asad:
oft ist es echt total schlimm, so dass es richtig blutet wenn man mit dem hufkratzer rankommt oder so, dass der schmied den halben strahl wegscheiden muss.... :ashock:
er hat mir vor einiger zeit ein geheimes pülverchen dagelassen, das ich auf die betroffenen stellen streuen sollte... muss sagen das zeug stinkt zwar zum himmel, hat aber phänomenal gewirkt! schon am nächsten tag alles trocken und fest!
als er gestern beim beschlagen im stall war, hab ich mal nachgefragt, was er mir da eigentlich gegeben hat... und er meinte es handelt sich um hufkrebspulver... :? kennt das jemand von euch? ist das irgendwie schädlich fürs pferd? und was ist da drin?

und wo bekommt man denn diesen jodoformäther?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
meine ist auch so empfindlich :roll:
habs aber im griff, jodoformether bekommst du in der apotheke am besten 10%ig
was auch geht ist nur jodether, mixe ich mir im labor immer selber, :mrgreen: wie soll ich meinem chef erklären das wir jodoform brauchen.

ich bin damit noch immer am besten gefahren, hab damit sogar den hufkrebs von meinem pflegepferd in den griff gekriegt er hatte ihn an allen vier hufen.
mit dem hufkrebspulver schön vorsichtig umgehen ist nicht so ganz ohne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
wollte mir gerade in der apotheke dieses jodoformäther holen, krieg ich hier nicht. Die ganze Stadt hat keine Apotheke die das mischen könnte. Ist das arm?? Und nu??
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
das ist doof...wollen die nicht oder können die nicht :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich tippe auf wollen nicht....

machne Apos zieren sich hier auch bei einigen Sachen etwas.... aber bestellt haben sies dann immer. Hats erwähnt, dass du das fürs Pferd brauchst? Dann sind die Apos hier shcon mal milder gestimmt..... und sonst halt immer: gut, geh ich halt zu Apo XY... das hat auch immer geholfen ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
bei kiks unterschreib :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Also ich hab schon gesagt, dass es fürs Pferd sein soll, da war auch eine die das gegen Strahlfäule kannte. Aber sie sagt, hier hätte keine Apotheke diese Sachen im Lager ... , komisch oder??
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
was auch gut ist, ist kupfersulfat(das schöne blaue zeug aus dem chemieunterricht) kannst du auch als pulver drauftun ich habs immer in wasser gelöst reingespritzt und dann ein paar min. an der luft trocknen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
das die das nicht da haben, ist relativ nomale.... die brauchen das ja eigentlich nie.... meine Apo muss auch immer erst bestellen... bzw musste, mittlwerweile bin ich von dem Zeug nicht mehr so begeistert - aber Till fault seit dem Stallwechsel auch nicht mehr.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 14:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Stella hat geschrieben:
Jodoformäther.Nachteil dabei ist,dass es den Strahl ziemlich stark austrocknet.
Schwarzer Tee soll meines Wissens nach auch gut helfen.


japs. ich habe beides benutzt. der schmied hat mich ausgelacht las er hörte ich würde mit Tee handtieren, aber den Schmied habe ich auch nicht mehr, was der neue dazu sagt weiß ich nicht

Und unsere Apo hatte es da. Habe angerfuen, brauche Jodoformetha und sie sofort fürs PFerd? Also kein Ding


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
mmh, hab jetzt mal das Beinchen in Rivanol gestellt und in die Lücke so eine kleine Rivanol Tablette rein gesteckt. Morgen kommt der Schmied und schneidet erstmal so weit es geht alles weg. Ich werd morgen mal ne andere Apotheke anrufen und gucken ob die mir das besorgen können, hoffen wir es mal.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 19:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
was man alles an son pferd schmieren kann ;-) die komplette chemieindustrie ist ja hier vertreten *lol*
was bei unserm immer hervorragend geholfen hat war was ganz einfaches und billiges.
starker schwarzer tee mit viel gerbstoffe (assam). etwa 5fach überdosiert und 20min ziehen lassen. in spritze aufziehen und ausspülen (bzw in tiefe strahlfurchen mit getränkter mullbinde stopfen. tägl. anwendung (wie bei euren ganzen chemikalien auch).
die gerbstoffe gerben das horn und verdichten die oberfläche eher anstelle das grobporig zu machen wie jodoformäther. zudem ändert es das milieu positiv und macht die fäulniserregenden bakterien und pilze platt. und natürlich den schmied taschen und furchen ausschneiden lassen.

würde mitlerweile sogar noch zu EMs greifen, allerdings ist bei uns strahlfäule nach der teebehandlung nie wieder aufgetaucht...und es war schon an einer stelle bis auf die lederhaut vorgedrungen... sehr wirkunsvoll das zeugs und für pferd und mensch gänzlich unschädlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Unsere Apotheke hat mir den immer gemischt, mußte halt einen Tag warten bzw. vorher anrufen und dann abholen. Und sie wollten beim ersten Mal meinen Ausweis kopieren, wegen dem möglichen Mißbrauch...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
nix mögliche rmissbrauch, das is pflicht...die müssen buch über die abgabe solcher stoffe führen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de