Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben aber mir scheint Yoda kommt mit ein paar Hilfestellungen doch ganz gut klar mit der Hitze.
- Gassi gehts nur noch morgens um 7 und abends so um 21.30. Tagsüber nur ne Runde über die schattige Obstbaumwiese beim Nachbarn (er macht ja nicht in den Garten... natürlich sammeln wir das weg von der Wiese!).
- gegen 10 Uhr und gegen 18 Uhr (bzw wenn er unruhig wird weil er genug gedöst hat)geht´s mit Schwimmweste ne Runde schwimmen im Schwimmteich und danach macht er ausgiebige Runden im Garten
- er geht nach wie vor nicht ans Wasser u trinkt (obwohl 2 Näpfe dafür immer bereit stehen; aus dem Grund bekommt er sein Wasser ja seit nem halben Jahr grundsätzlich mit dem Futter gemischt), hat aber eigentlich mehr Bedürfnis was er durch futterbetteln zeigt: dann bekommt er jeweils 1dl Wasser mit einem TL untergerührtem Hunde-Nassfutter (er trinkt statt sonst 6-7 dl (er hat ca 11kg) inzwischen ca 9dl täglich)
- täglich wird sein Fell gebürstet
- einer seiner Schlafplätze hat immer Kühlakkus unter der obersten Deckenschicht. Hat etwas gedauert bis er gemerkt hat dass das jetzt tagsüber der kühlste Platz ist, nimmt es aber gut an.
- Auch wenn es uns schwer fällt, er wird tagsüber drin eingesperrt. Selbst im Schatten draußen, selbst mit feuchtem Handtuch, ist es ihm zu warm
(ich bin krankgeschrieben zu hause- hab ja sonst nichts zu tun

)
So ist er gut drauf, man muss ihn schon etwas vor sich selbst schützen. Gestern hat er Mamas Karottenbeet entdeckt und ist jetzt Selbstversorger, sehr stolz auf seine Beute

Der hat früher nie was aus dem Garten ausgebuddelt

außer Mäuse u Maulwürfe (die Zeiten sind leider vorbei)
Vor ein paar Tagen war ich bei einer Bekannten die mehrere junge Hunde hat... da merkt man krass den Unterschied, wie die durch die Gegend flitzen und fit sind ohne groß zu hecheln.