hallöchen,
die krankenvollversicherung der uelzener erstattet 60 % der ambulanten und stationären kosten. daher sollte man sie am besten zusammen mit der op versicherung abschließen, da dann die OPs zu 100 % erstattet werden.
der monatsbeitrag für beides liegt bei 45,14 euro. Noch.
die uelzener bietet eine 10 jährige laufzeit an. die kann man auch ganz getrost abschließen weil:
1. kündigung nach 5 jahren und jedes folgende jahr mgl
2. kündigung nach jedem schadensfall mgl
3. kündigung bei beitragserhöhung mgl
du kommst also immer raus, wenns zu arg ist. außerdem können wir als vermittler auch bei vertragsaufhebungen zustimmen, wenn man beispielsweise einfach nciht mehr zahlen kann.
zu der kostenübernahme der krankenvollversicherung: es ist eigentlich wie beim menschen. prävention wird nciht bezahlt, nur alles infolge von krankheit oder unfall. lässt du also impfen, wurmkur geben oder vorsorglich die zähne beraspeln, dann zahlst du selber.
bekommt dein pferd jedoch nen husten, so zahlt due uelzener die medikamente, TA behandlung usw zu 60%. aber sie zahlt nciht direkt an den arzt sondern du erhälst einen scheck.
aufpassen, die krankenvollversicherung ist auf das vollendete 11 lebensjahr begrenzt. also danach kommt das pferd nicht mehr in die versicherung rein.
wir haben einige kunden, die die versicherung abgeschlossen haben. in kombination mit der OP versicherung bist du auf der sicheren siete. klar ists ein hoher monatsbeirag. aber ne lungenspülung, angerissene sehne oder ein husten verschlingen wesentlich mehr.
wenn du noch mehr infos willst gugst du .
hier[/url]