Eine Freundin von mir fährt einen i10. Gegen das Auto ist nix zu sagen. War nie groß was dran, fairer preis und Verbrauch im Rahmen. Sie nutzt es aber eben als Single, es sitzen selten mehr als 2 Leute drin, sie muss nicht viel transportieren und fährt überwiegend in der Stadt rum. Dafür ist das Auto einfach perfekt.
Mit 4 Mädels 30 km Autobahn geht schon mal aber ist um ehrlich zu sein alles andere als komfortabel. Da hab schon ich mit meinen 1,62m hinter meiner Freundin die grade mal 1,58 ist und den Sitz fast ganz vorne hat, kaum Beinfreiheit. Ab Tempo 120 sind es ganz unschöne Windgeräusche und irgendwie alles recht klapperig und holperig. Im direkten vergleich ist der Polo, der Fabia und andere Fahrzeuge in einer Klasse größer da deutlich besser gefedert und man hat einfach mehr Platz. Und vor allem auch noch etwas Kofferraum. In den i10 von meiner Freundin bekäme man bei Besetzung mit 4 Personen- also wenn nix mit umklappen ist- schonmal keinen Wocheneneinkauf für ne Familie mehr rein wenn noch paar getränketräger oder Kisten bei sind. Bei Polo-klasse: kein Problem.
Als Alternative wäre in der Klasse auch noch der kia Rio eine Überlegung wert. Ich habe 3 Leute im Freundeskreis die kia klein und Mittelklassewagen fahren und alle sind sehr zufrieden. Mein Freund hat einen kia ceed, der entspricht eher Golf klasse, also eine Nummer größer. An dem Auto gibts soweit nix auszusetzen, sehr laufruhig, Verbrauch vor allem auf Langstrecke moderat (in der Stadt etwas schlechter als mein Golf), 7 Jahre Garantie und kostete eben nur 2/3 von dem was ein vergleichbarer Golf kostete.
Alles in allem hat der kia das deutlich bessere Preis-leistungsverhältnis. In den Feinheiten allerdings ist mein Golf eben tatsächlich nochmal etwas hochwertiger verarbeitet, gewisse Details besser durchdacht und man bekommt eben einfach deutlich mehr ausstattungsvarianten und Motoren. Beim Thema zugfahrzeug wäre der ceed z.b. Raus gewesen. Das muss aber eben dann jeder wissen ob es ihm das wert ist oder nicht bzw was er braucht. Wenn mein Freund z.b. auf den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln beharrt hätte, hätte er bei kia die höchste Ausstattungsvariante wählen müssen und hätte jede Menge Kram mitbezahlt den kein Mensch braucht. In dem Fall wäre er dann am Ende mit nem guten vw sondermodell bei dem man sich einfach 1-2 Features extra dazu Bucht, doch wieder günstiger gewesen. Bei den deutschen Herstellern bezahlt man eben genau diese unglaubliche Flexibilität in den ausstattungsvarianten, Paketen und Sonderausstattung mit. Die Asiaten haben meist 3-4 ausstattungsvarianten und ab und an ein sondermodell. Und die Vielfalt der zubuchbaren Extras und Pakete ist sehr überschaubar. Je nach eigenen Ansprüchen ist das dann eher nen Vorteil oder Nachteil

Und man sollte eben auch überlegen ob man die Kiste bis zum bitteren Ende fährt oder nicht. Für einen gut gepflegten Polo krieg ich auch nach 10 Jahren noch Geld und er wird mir quasi aus der Hand gerissen. Für einen kia, Hyundai, peugeot, etc muss ich erstmal einen Käufer finden und krieg dann meist nimmer viel. Wenn man gebraucht nach Garantieanspruch kauft relativiert sich das allerdings auch wieder, da die letztgenannten da eben auch schon entsprechend günstiger sind.