Ich zitiere immer wieder gerne einen Tierarzt, der mal sagte: "Beim Pferdekauf ist das "Guten Tag" schon gelogen"
Wenn ich eins gelernt, habe, dann, dass man auf sein Bauchgefühl vertrauen sollte. Gerade bei so wichtigen Entscheidungen, die ja auch kostspielig sind und evtl. einen ganzen Rattenschwanz an Ärger nach sich ziehen können. Wenn ihre Alarmglocken da nicht von alleine läuten, dann kann man ihr wohl nicht helfen.
Grundsätzlich sehe ich auch kein Problem beim Alter und den Erfolgen. Meine beste Freundin hat ihren auch 4-jährig von einem international erfolgreichen Springstall gekauft. Da war der gerade 6 Wochen angeritten. Warum!? Weil die einfach genug zu tun hatten und der evtl. weniger vielversprechend wirkte als andere, aber das hat nie ein Problem dargestellt. Der hatte nie irgendwelche großen Krankheiten und ist mit ihr mittlerweile M-plaziert. Also für den Amateurbereich alles bestens, S würde der sicher auch laufen, wenn sie mehr Mut hätte
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
.
Das mit dem Mutterstamm würde mich auch nicht so stören. Es ist ein Wallach und demnach nichts für die Zucht. Wenn er korrekt auf den Beinen steht, dann wäre mir das wohl egal, wenn die anderen krumm dastehen. Ich gebe zu, dass ich ein kleiner Fanatiker bin, was die Abstammung angeht, aber eigentlich sagt man ja, dass man auf der Abstammung nicht reiten kann. Also wenn er ihr ein gutes Gefühl gibt, sich gut bewegt oder/ und nett springt, dann ist es doch egal, ob die Mutter S lief oder ob die nun Staatsprämie hatte oder nicht. Ich kenne auch einige Nachkommen, wo die Mutter und der Vater erfolgreich S liefen und der Sprössling zu nichts taugt. Sagt halt nicht unbedingt viel aus. Dass der Händler das Tier anpreisen will, ist ja normal.
Bei dieser Röntgen-Nummer wäre ich aber postwendend raus. Sorry, aber es gibt so viele Pferde und Händler und so was habe ich noch nie gehört. Dann soll er den behalten, wenn er es nicht anders will.