Mich hat das Gartenfieber auch so ein wenig gepackt und ich bin von meinem Grundsatz abgewichen, dass man alles was bei mir wächst, auch essen können muss.
Ich hab mittlerweile echt Gefallen an Gartengestaltung und blühenden Dingen gefunden.
Im letzten Jahr war mein Projekt drei große Beete anlegen, ich hatte noch Granitsteine vom Bau und habe die in Zement gesetzt als Kante, hab dann einen Apfel und eine Birne in die Mitte gepflanzt und Drumherum Gräser und blühendes (Nelken und ein paar Stauden). Grundfarbe ist lila, allerdings hat mir die Baumschule, wo ich das alles bestellt habe, noch ein paar Samen zusätzlich gratis mitgeschickt und jetzt ist es doch ein wenig bunter als geplant, macht mir aber nichts.
Im dritten Beet habe ich Kürbis, Gurken, Mais, Möhren, Zucchini, Aubergine und rote Rüben gepflanzt, hinten eine Reihe Sonnenblumen. Allerdings bin ich ein Honk in Sachen Kürbis und Gurke, bekomm ich nicht hin. Ich hab die vorgezogen, ich hoffe, sie überleben das. Paprika steht unter Dach im Carport, Tomaten auch. Tipps? Pferdeäpfel hab ich vor Pflanzung beim Kürbis untergewühlt.
Das diesjährige Projekt ist dann der Zwischenraum der Beete. Dazwischen steht eine Bank, unter der Bank will ich pflastern, damit davor die Feuerschale Platz hat und wir Stockbrot und Marshmallows grillen können

.