@Isjaki, da ging es wohl mehr darum, Jemanden gefunden zu haben, der keinen Schiss in der Büx hat. Frei nach dem Motto: alles wurscht, Hauptsache ich seh jetzt entweder, das es geht wenn man keine Angst hat oder es geht gar nicht. Muss man nicht immer nachvollziehen können
Ich hatte nach unserem Osterritt einen schönen Vortrag zum Thema "besser reiten im Gelände"
Wird auch Zeit das ich mal lerne, das man die Pferde in einer großen (und völlig chaotischen, Dank der Leute, die dann anschließend Vorträge halten) Gruppe auch einfach mal rennen lassen muss, die brauchen das eben und beruhigen sich auch irgendwann wieder. Klar, wenn ich eigentlich keine Kontrolle habe und trotzdem immer angekommen bin, kann man auch zu diesem Schluß kommen. Gut, die eine Vortragende hat ihre Gesundheit und die ihres Pferdes riskiert, weil der der Esel im Trab um die Ecke durch die ganze Abteilung losgebrummt ist, hübsch dem großen Schimmel auf den A... und der hat eben durchgezogen und zum Glück nicht getroffen.
Es ist immer eine Freude, sich mit echten Experten aus zu tauschen
Aber in einem Stall hat z.B. die eine auf ihr angerittenes, nicht ganz einfaches Jungpferd eine gepackt, über die sie weder vorher noch während dessen je ein gutes Wort verloren hat, weil die nicht reiten kann und überhaupt - aber da sie Schiss hatte, keine Freundin fragen wollte (falls es doch schief geht ?) und auch kein Bereiter der Welt ihren Ansprüchen genügte, bzw der, den sie wollte, wollte das Pferd nicht -> tja, dann reitet halt die, die nix kann, aber sich für umme druff setzt

@Diva: da kommt es sicher auf den Ton des RL an. Ich kann z.B. schon verstehen, wenn viele sagen, bei diesem RL reiten sie nicht, das geht nicht. In Rhein Main kennen ja sicher einige Friedelinde Kohl ? Da kenne ich auch Einige, die finden das nur frustrierend, denn überschwängliches Lob gibt es da nicht, und das lief unter einmal und nie wieder. Aber das kann man ja individuell entscheiden.
Aber es gibt denn doch genug, die eben vorallem verbessern und an sich nie sagen "das war jetzt schlecht / sch... " sondern eben " jetzt noch ein bisschen x" ... eben in dem Tenor: das kannst du aber noch besser machen. Wenn man schon damit ein Problem hat ... puhh ...