Isjaki hat geschrieben:
Yoko hat geschrieben:
bamboo hat geschrieben:
Wir fahren in knapp vier Wochen für 3 Wochen mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Zum Nordkapp hoch und an der Küste wieder zurück. Wird unsere nachgeholte Hochzeitsreise und so langsam fang ich an mich zu freuen
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Ohh, das interessiert mich jetzt auch. Wie wollen nächstes Jahr evt mit dem Womo nach Schweden oder Norwegen. Berichte mal wie es war. Mit was für nem Womo fahrt ihr?
Wir wissen noch nicht so genau, ob wir uns Norwegen mit nem 8Meter Womo zutrauen

Yoko seid da ja vorsichtig und plant eure Route am besten mit einem LKW Navi.
Ich habe früher ja mal bei einem Automobilclub gearbeitet und es gab nicht nur einmal den Fall, dass Leute in Norwegen mit einem WoMo über eine Brücke wollten, die dann plötzlich nicht breit genug war fürs WoMo. Die steckten dann schön vor der Brücke fest, konnten aber auch nicht mehr umdrehen weil die Straße zu schmal war und es kilometerweit steil bergab ging, sodass die auch nicht mehr rückwärts rausfahren konnten.
Ausgeschildert ist sowas in der Regel dann auch nicht richtig.
Eigentlich haben wir ein LKW Navi- allerdings funktioniert das nicht immer zuverlässig.
Ist Schweden fahrtechnisch "einfacher"? Da würde mich eine Tour an der Küste über Kopenhagen von Malmö Richtung Stockholm oder auch über Göteborg bis nach Oslo (ja, ich weiß, dass das Norwegen ist) interessieren.
Steht aber auch noch nicht fest. Wenn kommen nur die Sommerferien von NRW in Frage und Wetter und ggf Mücken machen uns noch unschlüssig ob es wirklich mal Skandinavien werden soll.
Dieses Jahr geht es über Berchtesgaden und Sexten zum Gardasee und dann über Sölden und Füssen langsam zurück.
Dabei fällt mir ein, wir müssen noch die doofe Go-Box besorgen.
Gerade habe ich mir Sardinien angeguckt, was ganz anderes als Skandinavien, aber auch schön
