Hallo Fienchen,
Ich finde die Idee super.
Hätte ich gut bei meiner vorherigen Stute gebrauchen können.
Hatte bei Der immer das Problem, dass bei Warmbluttrensen die Backenstücke zu lang waren, aber bei Vollbluttrensen Stirnriemen und Reithalfter zu eng.
Mit so einem Bauchkastensystem hätte ich Alles individuell zusammenstellen können.
Auch bei meinem jetzigen Pferd würde ich das interessant finden.
Die Geschmäcker sind ja sehr verschieden und so kann jeder sich die Trense oder auch Kandarre so zusammenstellen wie er es haben will.
Bei fertigzusammengestellten Trensen ist immer was was nicht passt oder nicht gefällt.
Hab sehr lange gesucht für meine neue Trense (wollte mit Stirnriement und Porto unter 180.-€ bleiben) und doch musste ich Kompromisse eingehen und hab jetzt was was ich eigentlich so nicht haben wollte
So lange du bei den einzelen Teilen auch genug unterschiedliche Ausführungen anzubieten hast ....
Sprich mit Lack und ohne, mit und ohne Gebissringausspahrung, Reithalfter mit Riemen übers Genick oder beidseitiger Verschnallung, Genickstücke und verschiedenen Formen und Breiten, Zügel aus unterschiedlichen Materialien (Gurt, Gummi) ....
Möglichkeit die einzelen Teile in verschiedenen Grössen zu kombinieren ....
Und je nach Teil die genauen Massen in Länge und Breite angeben
Nur zu
