Sowas verstehe ich nicht. Ich reite doch Unterricht, um mich zu verbessern....?!
Ich persönlich reite beim heimischen Trainer wöchentlich und freue mich wenn die Möglichkeit besteht, auch mal bei einem anderen RL zu reiten, sei es auf der heimischen Anlage oder extern. Mal andere Impulse und Ansätze bringen uns doch nur weiter.
Klar freut sich ein Ausbilder mehr, wenn meine M platzierte Freundin mit ihrem Knaller Pferd da ankommt. Kann ich auch verstehen. Aber so what, es reitet aber nunmal nicht jeder Pi und Pa oder sonstwas und auch nicht jedes Pferd gibt das her. Genauso hatte nicht jeder die Möglichkeit, als Kind schon aufs Pferd zu kommen.
Aber gerade solche Bedenken wie "ihr lacht mich aus" hört man ja öfter. Was leider teilweise auch der Realität entspricht. In meinem alten Vereinsstall war das so extrem, dass einige schon nicht mehr geritten sind, wenn bestimmte Leute an der Bande gestanden haben - es wurde gelästert was das Zeug hält. Ich finde es traurig, dass man sich durch sowas den Spaß am Hobby letztendlich verderben lässt.
Ich kenne das leider auch so, wie dabadu es beschreibt.... Unterricht oder Lehrgänge erst ab Klasse X, Lehrgang nur für Turnierreiter usw. Ich wurde schon als potentieller Reitschüler abgewiesen, weil man sich mit Haflingern nicht abgibt

Ebenso wollte man mich als Einsteller nicht (anderer Stall), da "Haflinger durch Zäune gehen".
@Pegasus: ich finde es super, dass du der Dame Mut gemacht hast.
_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?
