Islands hat geschrieben:
lucylou hat geschrieben:
Der Zeitverlust an Bord wg Verstauen ist ja in die Boardingzeit eingerechnet. Da hat jetzt ein Einzelner weder Vor- noch Nachteil Islands.
Dass das beim Einsteigen nervig ist steht aber ausser Frage.
Beim Aussteigen auch, zumindest in der Economy. Klar, gibt Schlimmeres....aber ich kriege da oben oft kaum noch meinen Hut unter, so voll gepresst sind die Fächer meistens. Ist aber auf Langstrecken genauso, obwohl da ja das meiste Gepäck aufgegeben wird. Ich frage mich immer ein wenig, was die Leute dann immer noch alles mit in die Kabine schleppen müssen, aber gut.

Jep, weil die meisten halt mehr als ein Handgepäckstück dabei haben . Siehe Fabelhaft..da ist dann noch Mininum ne Laptoptasche dabei..gern auch eine Anzugtasche usw...und dann reichts nicht.
Ich flieg ja ständig innerdeutsch...und ich finds witzig wenn sich die Wenigflieger das Maul zereissen wenn man zeitig am Gate steht ..so gemäß schaus an die Deppen..meinen sie haben keinen Sitzplatz
Ich grins dann immer wenn die Schlaubis irgendwann daherkommen und sich beschweren, dass ihr Handgepäck keinen Platz mehr hat und sie den Flug entweder mit den Ohren zw den Knien verbringen, oder das Handgepäck noch aufgegeben wird.
Wichtig ist dann natürlich noch möglichst weit vorn zu sitzen um nen Zeitvorteil zu haben.
Ab Reihe 20 könntest auch gut Gepäck aufgegeben haben bis du den Flieger mal verlassen hast
Von Senator kann ich nur träumen Fabelhaft

Innerdeutsch kriegst kaum Meilen zusammen bei der Lufthansa
