diealtekitti hat geschrieben:
Also ich hab auch festgestellt, dass meine Stute konzentrierter arbeitet, wenn der Reitplatz nicht so offen ist.
Ansonsten ist die nur am Glotzen, was da hinten ist und was die Weidekumpelz machen.

Die Frage ist halt was man unter nicht so offen versteht.
Eine Wand, zb von der Halle, ist für meine was ganz anderes als ein Gestrüpp. Bzw ein Gestrüpp ist für meine genau solange "geschlossen", solange da drin kein Vogel rumraschelt oder ein Hase rausstartet.
Plötzliche Geräusche und dazu keine Sicht..das mag meine nicht.
Wenn irgendwo was rappelt und sie kann was sehen kuckt sie halt hin und dann ists auch wieder gut.
Offen ist für sie super..ist nicht kuckig.
Wenn sie nichts sieht findet sies aber unheimlich. Bei dem einen Reitplatz bei uns zb rascheln immer Vögel am Boden rum im Gestrüpp. Der ist idyllisch rundrum eingewachsen.
Könnte sie die sehen wärs egal...aber "blind" ist sie da angespannt.
Je nach Reiter macht sie dann auch mal nen Hüpfer oder startet mal (bei mir) oder ist einfach gestresst (bei einem besseren Reiter)
Viell auch wirklich weil ich selber da schon angespannt bin und immer versuche vorrausschauend zu reiten..heisst zb abzubiegen wenn ich da schon wieder was reinhuschen sehe
Auf dem offenen Platz ist sie ne Bank..also reit ich lieber da
An Yokos Stelle würd mich das echt stressen muss ich zugeben.
Ich bin froh dass ich einfach in Stall fahren kann und mir nicht überlegen muss was ist heute evtl wie und kann ich oder soll ich oder oder...