Nachdem der Frust inzwischen so groß ist dass die Suche nach Alternativen unabdingbar ist haben wir uns heute einen Stall angesehen.
Schöner Stall, nette Leute, alles super durchdacht, aber auch etwas was ich nienieniemals für mein Pferd haben wollte. Und ich denke ernsthaft darüber nach trotzdem dorthin zu gehen

. Leider weiß ich nicht, ob diese Überlegung nicht doch nur frustbedingt ist
Aktuell: Selbstversorger in kleinem Stall mit 9 Einstellern (aufgeteilt auf 4 Haltergemeinschaft) und 3 Pferden der SB. Wir selbst haben unsere 2 Ponys zusammen mit 1 Einsteller stehen. Selbstversorgung, die haben wir aber "outsoursed" indem wir für 5 Tage/Woche jemanden eingestellt haben, 1 Tag macht die Einstellerin, 1 Tag machen wir, Gefüttert wird durch SB (hängen gegen Aufpreis 3 x tgl. vorbereitete Heunetze rein). Im Sommer freier Zugang zur (Hang- bis Steilhang-)Koppel, SB setzt bei Bedarf neue Zaunpfosten, alles andere machen wir selbst (soweit möglich) von Hand. Großer Unterstand, mittelgoßer Paddock am Hang, der bei Eisglätte großflächig gesperrt werden muss. Heu/Stroh/Sägemehl kaufen wir selbst, SB lädt es uns aber in unser Lager. Mistentsorgung macht SB. Zur Verfügung stehen Putzplatz, Reitplatz (Sand/Holzgemisch, neu gemacht letztes Jahr) pro Pferd 1 Schrank, Reiterstübchen, WC.
Frustgrund: Die Strasse zum Stall. Da der Reitplatz aktuell witterungsbedingt nicht nutzbar ist (Eisfläche unter Schneedecke) bliebe nur Gassi gehen/ausreiten. Leider kommt man mit Pferd nicht vom Hof. Schon der Hof selbst ist vereist, die Privatstraße mit normalen Autos nicht, mit Allradfahrzeugen mit Vorsicht, mit Pferden überhaupt nicht passierbar, weil es überwiegend reines Eis ist. Teilweise könnte man mit Pferd auf die Wiese ausweichen, 100 m lang gibt es aber keine Ausweichmöglichkeiten, somit kommt man mit Pferd nicht vom Hof.
Es ist unser dritter Winter dort. Die letzten beiden Winter waren aber kurz und nicht besonders winterig, da waren das höchstens vier Wochen, und die auch nicht am Stück. Dieser Winter scheint aber ein normaler Allgäuwinter zu werden, wenn es dumm läuft kommen wir also erst im März oder April wieder regelmäßig ins Gelände. Aktuell fahre ich hoch, puschel die Ponynasen, kratze die Hufe aus, stelle die Ponys evtl. mal auf den Reitplatz wo sie sich frei bewegen dürfen ohne getrieben zu werden und fahre dann wieder heim. Meinem Schlumpf hat es allerdings schon einmal die Beine weggezogen und er lag, weil er die Kurve im Galopp nehmen wollte. Ich bin was sowas betrifft hart im Nehmen (er auch), aber toll ist das natürlich nicht.
Stallklima momentan so mittelmäßig, es gibt zunehmend Unstimmigkeiten.
Kosten aktuell wenn man Stallmiete, die Misterin, das Füttergeld und Heu/Stroh/Sägemehl zusammenrechnet 240.- €/Monat
Richtige Offenställe gibt es in erreichbarer Nähe nicht. Es gibt weiter weg einen Aktivstall, der ist aber nicht nur zu weit weg sondern hat auch ne längere Warteliste.
So haben wir uns heute einen Boxenstall angeguckt
Da gäbe es:
2 Paddockboxen, bei denen man für uns die Trennwände rausnehmen würde. Wäre also zwar irgendwie ein "Offenstall", aber ein sehrsehr kleiner. Außerdem drinnen eingestreut, draußen gepflastert, also kein Naturboden. Vollpension. Heu im Winter 3 x tgl, im Sommer 2 x, die Boxen haben Eckraufen. In allen Boxen war um 16 Uhr reichlich Heu (und das war nicht das Abendfutter *gg*). Kraftfutter nach Bedarf.
Stallanlage relativ neu, extrem gut durchdacht, wirklich alles tiptop. SB wohnen dort, haben 5 eigene Pferde, nur 3 Boxen werden vermietet. Reitplatz mit AS-Ground-Boden und Flutlicht. Heute war der Platz trotz Winter gut bereitbar. Im Sommer Weidegang, Winterpaddock nicht vorhanden. Pferde durfen sich auf dem Reitplatz austoben, regelmäßigen Auslauf gibt es nicht.
Während ich das so schreibe frage ich mich wie ich da überhaupt drüber nachdenken kann
.Rundherum gut geräumte Straßen, schönes Ausreitgelände.
SB waren nett. Tochter reitet Springen/Vielseitigkeit auf Turnieren, Mutter und Sohn freizeitmäßig, Papa baut/fährt Trecker/Pferdetransporter etc.. Mit Frau SB war ich trotz sicherlich unterschiedlichen Ansichten auf gleicher Wellenlänge, beide waren auch unseren Zumpelponys gegenüber aufgeschlossen.
Kostet 290.-€/Monat, all inclusive
Ich will das nicht für mein Pony. Echt nicht. Eigentlich. Aber das was ich grad habe will ich auch nicht. Grmpf
