Singvogel hat geschrieben:
So, jetzt hab ich noch die Zeit gefunden, dazu die entsprechende Stelle herauszusuchen.
agroguppy hat geschrieben:
Singvogel hat geschrieben:
Eine Traversale ist ein Travers im freien Raum.
Ja lass uns die Diskussion beenden. Besser ist das

Ich empfehle dir in deinen Richtlinien, Band 2, den Absatz zur Traversale durchzulesen. In meiner Ausgabe steht: "Der Reiter
sollte sich die Traversale als Travers entlang einer gedachten Diagonalen vorstellen, (...). Die Hilfengebung in den Traversalen entpricht der des Travers, ..."
Ja mit dem Lesen ist das so eine Sache. Es hilft leider nicht, wenn man einen Text lediglich liest ,man muss ihn auch verstehen und richtig interpretieren.
Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Richtlinie. Manche sagen auch Richtschnur. Diese Richtlinien sind ein Leitfaden für unsere derzeitige Reiterei.
Ziel der Richtlinie soll es sein, dem Reiter zu veranschaulichen wie es in der Dressurprüfung aussehen soll. Allerdings ist dies nicht mit einer " Gesetzgebung" zu
verwechseln , wie zB Dinge die in der LPO.APO und WBO geregelt sind. Deren Inhalt ist "Gesetz "in der derzeitigen Turnier-Reiterei.
Den zuständigen Gremien ,die die Richtlinien betreuen, geht es nicht darum die Ausführungen in Stein zu meißeln. Dies wäre bei so einer komplexe Angelegenheit
wie der Ausbildung von Reiter und Pferd auch gar nicht möglich.
Leider wird aber genau das immer versucht und führt dann zu Misserfolgen. Das was Yoko und my Velvet ausgeführt haben ist keineswegs falsch, sondern
führt in einigen Fällen sicher zum gewünschten Erfolg. Aber es ist eben keine Erfolgsgarantie ,die zu einem hundertprozentiges Gelingen führt.
Ich habe es in Deiner Ausführung rot markiert. Der Reiter sollte ... Da steht nichts von Der Reiter hat ,oder muss..
Warum nicht ??
Weil die Fachleute wissen das es kein universelles Heilmittel ist, und auch nie sein sollte..
Ich habe nie in Abrede gestellt ,das Travers und Traversale unmittelbar miteinander verbunden sind. Lediglich die Pauschalisierung das eine Traversale
ein Travers im freien Raum ist, kann ich so nicht stehen lassen. Obwohl beide Lektionen optisch und Hilfen technisch ähnlich bzw gleich sind, gibt es trotzdem
noch signifikante Unterschiede in der Ausbildung und Ausführung.
Bevor mir hier jetzt jemand wieder unterstellt, ich würde die Richtlinien in Frage stellen.
Nein, die Richtlinien sind richtig und wichtig Aber sie wollen und dürfen nicht als das einzig Lern- und Ausbildungsmittel gesehen werden. Sie dienen als wertvoller Anhaltspunkt. Frei nach dem Motto " so soll das mal aussehen".