Nicht nur das Heu ist bei ad lib entscheidend, auch die Pferde. Ich habe im alten Stall für viel Geld einen „Futtergang“ bauen lassen, also ne große Raufe zwischen den beiden Paddocks, wo mehrere Rundballen reinpassten mit 14 Futterplätzen für 10-12 Pferde. Nach und nach mussten Fressplätze gesperrt werden, jetzt ist das Ding 10 Jahre alt und inzwischen sind nur noch 5 Plätze dauerhaft offen, an allen anderen gibt es dass Heu wieder portioniert, weil die meisten Ponys (Isländer + Connemaras) eben auch nach Jahren nicht angefangen haben sich das einzuteilen. Die einzigen die das tun sind die Jungpferde (die sind aber inzwischen alle erwachsen), die Senioren (bzw. fressen die zwar fast ununterbrochen, vertragen es aber gut) und einige verspielte Wallache. Alle anderen machen zwar auch mal Pause, aber deutlich weniger als dauerhaft gut für sie wäre. Bei vier Ponys brauchte man bei Heu ad lib alle 5-7 Tage einen neuen Rundballen (das hat sich übrigens von Anfang bis Ende des „Experiments“ nie verändert). Portioniert hält der gleiche Ballen 9-11 Tage.
Chillen/Saufen/Fellkraulen etc. machen unsere Ponys trotzdem in ähnlicher Reihenfolge wie bei Heu ad lib. Bloß halt dann in den Zeiten wo die Netze leer sind.
Lottehotte, die Netze hängen an der Wand, frei aufhängen ist nicht möglich. Will ich auch nicht. Natürlich ist mir klar, dass sie frei evtl. „sicherer“ hängen würden. Aber ich bin nicht bereit ihnen den Stress mit wegpendelnden Netzen anzutun. Und auch nicht die noch unnatürlichere Fresshaltung, weil die Netze frei deutlich höher hängen müssen als an der Wand, und das auch noch angepasst aufs größte Pferd der Herde.
Sie fressen (außer bei Dauerregen) nicht im Unterstand, sondern draußen, da gibt’s nur Außenwände.
Stroh haben sie auch im Sommer immer zur Verfügung. Da wird es natürgemäß auch nicht schnell weggefressen, gibt ja ne leckere Alternative. Wie geschrieben in Wandnetzen, die sind vom Zerstörungswahn nicht betroffen. Allerdings ist der Sommer rum und die Koppeln sind zu
Wir haben jetzt nochmal einen Satz „unzerstörbare“ Netze bestellt. Wenn die auch nicht halten kriegen sie dann das Heu/Stroh auf den Boden gekippt
