Hmmm, Ausbildung, Gesundheit oder Haltung & Pflege? Alles irgendwie, deshalb Erzählecke.
Meine Definition eines braven Pferdes, klingt zwar nach langweiligem Pferd, aber die Erfahrung zeigt, das es das durchaus nicht ist.
Es benimmt sich den Menschen gegenüber freundlich, bettelt und drängelt nie. Im Umgang bei allen Gelegenheiten (Führen, Putzen, Satteln, beim TA/Schmied, Transport,....) ist es so gut, wie von Jedem ohne Probleme handelbar, auch wenn die Bezugsperson nicht in der Nähe ist.
Bei der Arbeit in der Bahn und draußen im Gelände unerschrocken, sicher auch im Verkehr zu reiten/fahren und bringt seinen Steuermann immer wieder unversehrt mit nach Hause.
Dann sind da noch die vielen Kleinigkeiten, von denen ich gar nicht sagen kann, welche das sind und die ich selbst gar nicht mehr wahr nehme, die aber auf das jeweilige Pferd wirken.
Daher variiert meiner Meinung nach, mit zunehmender eigener Erfahrung und Übung, die Auslegung der Definition eines braven Pferdes stark. Was für mich ein braves Pferd ist, muss noch lange nicht für Andere genauso problemlos sein.
Meine Schnecke - 25, ist so ein Pferd, bei striktem und freundlichem Umgang geht dieses Pferd für mich und andere entsprechend Erfahrene durchs Feuer

, wer mit Arabern nicht um kann, läuft Gefahr, sich mit der umzubringen.
Ihre Schwester - jetzt 20 war bis zu ihrem Verkauf das Gegenteil, auch unser damals 8-jähriger Sohn konnte gefahrlos mit ihr umgehen. Was dann mit ihr passierte

das Ergebnis sah ich 10 Jahre später, konnte kaum glauben was ihre neuen Besitzer und ihre RB so von ihr berichteten und nach ihrer Ankunft hier noch einige Zeit zeigte. Es dauerte jedoch nicht lange und sie war, auch ihrer langjährigen RB gegenüber, wie ausgewechselt, begegnete dem Menschen wieder freundlich und zugetan
So und jetzt Ihr. Was heisst für euch Brav?