Singvogel hat geschrieben:
Credibility hat geschrieben:
Wenn es danach ginge würde ich wohl über jeden erdenkichen Biden "vollgas" reiten.

So etwas passiert ja nur, wenn die nicht ausgelastet sind und/oder dank Eisen ihre Flossen und den Untergrund nicht genügend spüren. Mit einem ausgelasteten Pferd, mit einem leistungsfährigen Barhuf hast du da keine Probleme. Das war es auch, was ich meinte, als ich schrieb, wenn alles passt. Wenn die dann wollen, lass ich sie auch mal oder ich mache das Angebot und schaue, was sie sagen. Reiten kann ja auch ein Dialog sein.
Ich denke das kann man so pausschal nicht sagen, sowohl meine erste Stute, als auch Ayana würden im Gelände immer ja zu schneller sagen, obwohl im großen Offenstall lebend und täglich bewegt. Die sind beide vom Typ her einfach so gestrickt, dass die im Galopp heiß werden und das Hirn ausschalten, wenn man sie lässt. Die sind auch beide so Pferde, die dazu neigen schneller zu werden, wenn der Untergrund unsicher ist. Da ist nix mit langsam und vorsichtig über rutschige Stellen, sondern die wollen das über Geschwindigkeit lösen.
Da brauchts noch nicht mal Galopp dazu. Ayana ist im Sommer beschlagen, im November kommen die Eisen immer runter. Natürlich ist sie am Anfang tendenziell fühlig, aber nur vom Stall weg, wenn sie chillig drauf ist. Wenn sie sich aufregt, oder es heim geht, würde die mit frisch Eisen runter auch aufm groben Schotter immer schneller, wenn sie dürfte. Sie hat da dann auch keine Zeit für den Randstreifen oder so, das da die Hufe vielleicht ein bisschen weh tun wird ausgeblendet, weil Madam es eilig hat.