Ah, jetzt habe ich verstanden. Aber ich wollte das wohl einfach nicht verstehen.
Ich möchte noch nicht aufgeben, zudem ich ihn jetzt sowieso nicht in ein Koppelleben entlassen könnte, weil er lahm ist. Ich möchte nicht aufhören nach der Ursache zu suchen. Ich weiß auch, dass es so nicht weitergeht, wenn er ständig nach dem Schmied lahm ist, aber die Schleimbeutelentzündung sehe ich nicht direkt in Verbindung, vielleicht noch nicht.
Kann sein, dass er nicht hart genug fürs Reitpferdedasein ist, trotzdem kann ich ihn nicht mit schmerzenden Füßen wegstellen. Und ob das auf der Koppel besser werden würde, ist unklar, denn auch da muss der Schmied kommen. Falls barhuf die Lösung ist, muss er deswegen ja nicht unreitbar sein.
Ich möchte gern jetzt erstmal den ersten Schritt machen und rausfinden, was ihm wehtut und das beseitigen. Hierfür wollte ich Ideen und Anregungen bekommen, was das sein könnte und was man probieren kann. Dies habe ich bekommen und dafür möchte ich mich bedanken.
Der Ausgang ist ungewiss, vielleicht ist er in ein paar Monaten Rentner. Aber jetzt muss ich ihn erst lahmfrei kriegen.
Hiermit verabschiede ich mich aus dieser Runde und bedanke mich für alle gut gemeinten Kommentare
