Ich habe wirklich erst überlegt, ob ich hier schreibe oder ob ich damit eine riiiiesen Diskussion hervorrufen werde- aber ich kenne Euch ja nun auch seit eiiiiinigen Jahren und "traue" mich mal

#
Meine junge Stute steht in einer Reitanlage mit Paddockboxen, ich wohne in einer Großstadt, am Rand, aber doch Stadtgebiet. Der Hof ist fußläufig erreichbar für mich.
Ich bin berufstätig, Vollzeit, habe "übliche" Arbeitszeiten und kollidiere damit mit dem täglich Wahnsinn, dem Berufsverkehr im Rhein-Main Gebiet, mittendrin.
Wir haben Sommerkoppeln, stundenweise (max. 4 Std., kleine Gruppe bzw. Partner ist möglich), keine Hütten, wenige Bäumchen, Bäume kann man das nicht nennen. Schatten ist da eigentlich nicht gegeben. Im Winter haben wir keine Koppel, auch keine Sandpaddocks. Leider. Wir sind hier im Ballungsgebiet, wir haben die Flächen einfach nicht.
Es ist aber auch keine Alternative in den Taunus zu fahren, jeder der hier die Gegend kennt, wird wissen was ich meine. Es ist im Berufsverkehr, in den ich zwangsweise kommen würde, ein Graus aus der Stadt raus zu fahren, das kostet Zeit, die ich mit meinem Pferd verbringen möchte.
Es gibt natürlich auch andere Haltungsmöglichkeiten, es gibt zwei Aktivställe, es gibt kleinere Ställe wo man zu einer Reitanlage reiten muss. Pro und Kontra kann man da sehr gut zusammenstellen- und das führt bei mir dazu, dass ich da bin, wo ich nun seit fast 10 Jahren bin.
Früher war ich Selbstversorger, 200km weiter nördlich, im Sommer 24/7 Koppel usw...ich kenne es daher auch anders.
Meine andere Stute steht am Rand vom Taunus, in einem Offenstall, auf Koppel, 24/7/365. In einem Gestüt. Sie hat ein ganz anderes Leben als mein Reitpferd. In ihrer Gruppe stehen aber Sportpferde, die auf S-Niveau Dressur laufen ( die kommen Nachts in die Box). Dort kann ich mir aber einfach keine Box leisten. Da gibt es alles, was man sich wünscht, aber dann müsste ich da mit einziehen
