baura hat geschrieben:
wie die anderen schon sagen, und ich auch schon anmerkte, sind Deine Pulswerte wirklich hoch.
mach diesen Max-Test, weiß nicht was verlinkt, aber ein einfacher 3 x 2 minuten wie blöd rennen und zwischen drin 2 Minuten Pause reicht schon mal für einen guten Wert.
Wie blöd rennen ist wirklich bis Du meinst Du packst es nicht, den dritten Lauf musst Du auch nicht fertig laufen. Da der höchste Puls ist der Max-Puls.
Davon rechnest Du Dir einmal aus, was 70, 75, 80, 85, un 90 % sind.
Im /0 % Bereich lauf ich auch zu langsam, das kann ich nicht gut, aber 75 - 80 % für "ruhige" Läufe ohne auf die Pace zu gucken, das sollte man schon machen.
ansonsten fand ich Deine Idee "bei Krafttraining könnte der Rücken kaputtgehen" etwas merkwürdig anmutend.
Tatsächlich ist LAUFEN mit schlechtem Rücken alles andere als gesund.
Das wichtigste ist und bleibt Rumpf-Training.
Das muss man erstmal nicht mit Gewichten machen. Die von fabelhaft vorgeschlagenen Übungen sind ideal.
Neben dem Spiegel turnen und auf saubere Haltung achten, bei den Übungen, oder anfangs jemand neben dran stellen.
Liegestütze kann man auf 2 Arten verbessern, langsam und richtig und wenige Wiederholungen = reine Kraft. Für die "Bewegungskraft" kann man die Liegestützen erhöht machen und dafür mehr Wiederholungen. Beides im WEchsel ist hilfreich.
Unabhängig davon hapert es meisten auch an der Rumpfstabilität - und hier hilft nur Rumpftraining.
Tja und genau da scheiden sich wohl die Geister..
Nachdem es mir ja einige hier geschrieben haben, habe ich meinen Kardiologen angerufen bei dem ich im Januar war. Habe ihm die Situation und auch Eure Bedenken erzählt. Kurzum, er teilt Eure Meinung nur sehr bedingt. Natürlich ist eine Dauerbelastung für mich im Bereich 170 zu hoch. Aber er meint , das ich solange ich mich im 150er Puls( kurzfristig sogar bis 160) unter mittelmäßiger Belastung bewege, alles im normalen Bereich ist . Wichtig sei auch wie ich mich fühle. Ich soll den Puls beobachten, aber mich nicht nur auf die Uhr verlassen. Jetzt ist für mich die Frage wem glaube ich mehr. Einem Kardiologen der mich im Januar links gedreht hat und nebenbei selbst Marathon läuft oder den Meinungen hier im Teich. Ich will hier niemanden zu nahe treten, und einige von Euch haben sicherlich weitaus mehr Ahnung als ich . ... Aber irgendwie scheint es mir doch im eine oder anderen Fall etwas übertrieben. Zwei weitere Kunden ( Einer Marathon ,einer Iron Man Teilnehmer)
denken ähnlich wie der Kardiologe ...
Und nu ????
PS. Das mit dem Krafttraining muß ich jetzt in Angriff nehmen. Das haben mir alle bestätigt.
