Vorrats-Lebensmittel, die sich auch nach dem öffnen halten oder gut einfrieren lassen, kauf ich schonmal in größeren Mengen (z.B. Mehl, Zucker, Backzutaten, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Müsli, Haferflocken etc). Getränke eher nicht- die großen Flaschen gehen nicht in den Kühlschrank und Wasserflaschen brauch ich nur zum mitnehmen oder nebers Bett stellen (sonst gibt's Leitungswasser ausm Glas) und für beides sind mehr als 1,5 l eher hinderlich.
Cola und andere Softdrinks hab ich immer nur für Gäste da- und entsorge dann meistens irgendwann die Hälfte, weil es ewig abgelaufen ist (bzw.- nehme ich das Cola noch zum Kalk entfernen in Klo und Waschbecken

). Gleiches gilt für Bier.
Ich muss aber gestehen, dass ich mich als Single-Haushalt schon oft diskriminiert fühle bzw. unser Einzelhandel einen quasi anstiftet Lebensmittel zu entsorgen oder extrem durchgeplant zu kochen.
Konserven sind da ein gutes Beispiel. Für mich allein tut es in der Regel ein kleines Döschen Mais oder Kidney Bohnen. Das gibt's aber nur von Bonduell und kostet teilweise das 2 fache wie das no-name Produkt, in dem auch noch das doppelte drin ist. Also nimmt man die große Dose und entsorgt nach kurzer Zeit wieder die Hälfte, wenn man nicht sofort wieder was mit Mais oder Bohnen kocht (und da ich selten öfter als 1-2 mal die Woche für mich Koche daheim, wird das meist nix). Oder frisches Obst bzw Gemüse. Wenn ich mir 2 offene Äpfel nehme, zahle ich mehr als für den abgepackten 6er Pack. Bei Obst isses ja mit Pferd weniger ein Problem, da verkommt nix. Aber Pilze z.B.: Nehm ich mir 4 Champignons einzeln mit zum wiegen, zahle ich mehr, als wenn ich gleich die 400 g Packung nehme- die ich dann aber nicht mehr komplett brauche. Das setzt doch irgendwie den falschen Anreiz... Ich mein, dass große Packungen etwas günstiger sind, is ja ok. Aber offen zu kaufen oder in kleinen Packungen gibt's halt meist nur das teure Zeug, so dass die Differenz extrem wird.
Und viele Sachen gibt es auch gar nicht in klein nzw. offen. Ich habe mir vorgestern eine Packung Sprossen gekauft. Esse die gerne aufs Quarkbrot. Leider gibt es da aber keine kleinen Päckchen, sondern man muss gleich eine Packung kaufen, die für 20 Brote oder als Topping auf mehr als 10 Salate reichen würde. Die Dinger halten sich ja auch nicht wirklich lange. Nach 2-3 Tagen muss man sie aufbrauchen und einfrieren kann man die auch nicht. Warum gibt es davon keine kleinen Packungen? Es will doch nicht jeder einen puren Sprossensalat zubereiten oder ne Abteilung von 20 Mann damit verköstigen
Wurst etc hole ich nur noch beim Metzger, in den handelsüblichen Packungen ist mir zu viel drin. Ich will nicht 5 Tage am Stück die gleiche Wurst essen müssen.
