Ich muss das Thema wieder hoch schieben
Jetzt war 3 Jahre Ruhe und es geht schon wieder los. Da die Stute nach 3 Jahren Psuse aktuell wieder ein Fohlen führt, habe ich ganz stark die vermehrte Kraftfuttergabe im Verdacht.
Ich füttere seit dem 9. Trächtigkeitsmonat Pavo Podo Lac. Das Fohlen ist nun 4 Wochen alt und das Peovlem seit ca 1 Woche wieder aktuell. Sprich sie hat Schuppenbildung in hauptsächlich der Sattellage (wird derzeit aber natürlich nicht geritten) und produziert dunkles Hautfett, dass zB auch aus den Ohren kommt (die Haare in der Ohrmuschel sind schwarz verklebt).
Kraftfutter absetzen traue ich mich nicht. Sie steht zwar 24h auf der Weide, aber unsere Wiesen sind eiweißarm. Sie braucht das Futter nun um beieinander zu bleiben. Ich füttere aufgrund ihrer Rasse weniger als die empfohlene Menge. Derzeit bekommt sie höchstens 2kg Kraftfutter (oben erwähntes Zuchtfutter plus Hafer) auf 3 Mahlzeiten verteilt. Dazu Mariendistel/Artischocke, seit ich die Menge etwas hochgeschraubt habe (als hätte ich es geahnt....)
Fohlen ist propper und gesund
