Ach ja, das ist doch alles traurig... Ich finde es als Verbraucher echt wahnsinnig schwer das richtige zu kaufen, und solche Berichterstattung führt wohl auch leider bei einigen dazu, dass man halt doch wieder die Eier aus Bodenhaltung kauft, macht ja keinen Unterschied, wozu also mehr bezahlen.
Das man für 15 cent pro Ei natürlich kein Huhn artgerecht halten kann, ist auch irgendwie klar. Die ganzen Richtlinien und Gesetze müssten echt viel enger kontrolliert werden und dann nicht nur die Betriebe sondern auch die Abnehmer solcher Ware dafür abgestraft werden.
Letztlich sind ja oft den Betrieben auch die Hände gebunden, wenn sie einfach nicht mehr bekommen für ihre Ware, da wird dann eben betrogen und das immer zu Lasten der Tiere.
Um so besser schmecken einem dann aber die Eier von eigenen Hühnern!
Unsere Mädels sind echt fleißig in die Produktion eingestiegen und legen jetzt sehr fleißig Eier.
Dem Garten haben sie auch schon ganz schon zugesetzt, so dass sie jetzt nur noch nachmittags ein paar Stunden unter Aufsicht im ganzen Garten laufen können, damit man sie aus den Beeten scheuchen kann
Außerdem sind sie außerordentlich zahm, man kann schon fast sagen aufdringlich

Dass meine Mutter das Futter bringt hatten sie sehr schnell raus und verfolgen sie seit dem auf Tritt und Schritt. Sobald sie den Garten betritt, sind die Hühner da, liegt sie auf der Gartenliege, liegen die Damen entweder dadrunter im Schatten oder sitzten auf der Armlehne. Will mal ein Huhn die Seite wechseln, wird auch einfach über den Menschen drüber gelatscht, die sind echt dreist

Dem Hund haben sie auch schon einen Knochen streitig gemacht und seit dem beobachtet Amy sie immer sehr argwöhnisch. Steht der Hund grade mal im Weg, laufen die auch einfach unter dem Hund durch. Mittlerweile hat sich das ganze zu einem regelrechten Belagerungszustand entwickelt, sie sehen, wenn meine Mutter in der Küche oder im Esszimmer ist und dann sitzen sie auf der Fensterbank vor dem geschlossenen Fenster und gucken rein
Es sind auf jeden Fall sehr unterhaltsame und lustige Gartenbewohner und meine Mutter hat ständig was neues zu erzählen von den Damen

Und für Kinder auch viel spannender als Kaninchen und Meerschweinchen, weil sie so schnell so zahm werden. Man kann denen ja sogar Kunststücke beibringen!
Wir hatten als Kinder immer Meerschweinchen aber hätten meine Eltern gewusst wie nett ( und nützlich) Hühner sind, hätte es anstatt der Meerschweinchen lieber ein bisschen Federvieh gegeben!