Sehr zur Freude der Pharma Industrie

es ist Wahnsinn was jährlich so an noch guten Arzneimitteln in der Tonne landet...
Dass die Weitergabe durch Privatleute verboten ist, ist ja durchaus richtig. Denn wo will man die Grenze ziehen. Letztendlich fehlt aber eine Lösung, wie man angebrochene Medikamente, die noch gut abzugeben wären weiterverteilt ohne dass Missbrauch stattfindet. Z.b. Kontrollierte Rücknahme durch Ärzte oder Apotheken, Abgabe an Bedürftige oder was weiß ich. Klar, mit morphinderivaten und allem was aufm Schwarzmarkt gehandelt wird geht das eher nicht, aber es gibt ja genug Medis mit denen kein gesunder was anfangen kann. Mein Papa hatte z.b. Krebs und lungenmedikamente die zusammen mehrere hundert Euro pro Packung kosteten. Nach der op wurde er auf andere Medikamente umgestellt und die noch 2/3 vollen blister Packungen (ewig haltbar) im Krankenhaus in den Müll befördert. Das find ich unter nachhaltigkeitsaspekten irgendwie echt daneben
In dem hier beschriebenen Fall, find ich es aber weniger dramatisch: es ging ja nicht drum, das Melle das einfach so reinschüttet sondern sie wollte erst Rücksprache mit dem TA halten und wenn der sein ok gibt, hätte sie die angebrochene Packung von Bluee aufgebraucht. Machen wir am stall auch oft so. Grade metacam, schleimlöser etc. hält sich ja nicht so lange wenns mal angebrochen ist. Als die Dosierung meiner schilddrüsenmedikamente angepasst wurde hatte ich auch noch 75 Stück übrig. Ich hätte jetzt die 50er so teilen können dass ich damit auf die neue 75er Dosierung komme... war mir aber zu blöd. Also hab ich ner Freundin die genau diese 50er eh nimmt den Rest in die Hand gedrückt. Umgekehrt hab ich von ner Freundin, die die gleiche Pille wie ich nimmt ihre Reste bekommen als sie in die babyplanung ging. Rechtlich nicht sauber, aber wer soll einen da verklagen?