Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2007, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Hallo an alle,

hab da mal ne doofe Frage. Woher und warum kommen Überbeine??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2007, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:40
Beiträge: 12
Wohnort: Ruhrpott
Ein Überbein ist eine Knochenaufreibung, das meist am Röhrbein des Vorderbeines zu finden auftritt. Es entsteht meist durch Anschlagen des Hufes an die Innenseite des gegenüberliegenden Beines mit nachfolgender Entzündung der Knochenhaut, die sich dann später verhärtet und das Überbein bildet. Ein Überbein kann sich auch durch vermehrte Callusbildung bei der Heilung eines Griffelbeinbruchs oder auch durch Veränderung der Hufstellung (vermehrte Spannung) bilden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2007, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ah ja :shock:

gut nu bin ich zwar nicht schlauer warum Kadu so n Teil auf einmal hat. Aber Danke, dachte schon ich bin blöd, aber nachdem so viele das gelesen haben und nur Du ne Antwort geschrieben hast, bin ich wohl doch nicht alleine so "blöd" fragt sich nur was der da wohl angestellt hat. Ein paar Dinge sind ja nu ausgeschlossen.

:?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 06:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:00
Beiträge: 12
Überbeine entstehen häufig im Fellwechsel, da der Mineralstoffwechsel dann sehr beansprucht ist.
Was fütterst du deinem Pferd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Der kriegt schon seit 13 Jahren das gleiche, Hafer und Zuckerschnitzel und im Fellwechsel noch Leinsamen. Naja und Rauhfutter ist ja klar.
Aber gut, ist nu eh zu spät nu isses ja da und weg gehts ja wohl nimmer :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Wo hat er denn das Überbein?

Manchmal hat man aber auch Glück und die Überbeine werden wieder ein bißchen kleiner. Meine Zwwwergin hat Überbeine an besagten Innenseiten der Vorderbeine. Die waren früher richtig stark ausgeprägt. Heute sieht man sie kaum noch.

Ich würde auch einen Mineralcheck machen lassen (Blutbild) und dann etwas Durchblutungsförderndes drauf machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Also mein Pferd hat auch zwei Überbeine. Da hat er sich einfach selber mit dem Eisen getreten.
Kann jedem die „Rutasalbe“ von Vileda empfehlen! Das ist eine homöopatische Salbe u.a. gegen Knochenhautentzündung und hat bei meinem Pferd wunder gewirkt! Das Überbein ging zu 50% zurück!!!

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 20:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
meine stute hat 2 starke überbeine direkt übereinander am vorderbein. eines kam nach einem schlimmen hänger/autounfall und das 2. nach einem sturz beim springen. sie liegen aber GsD nicht bei der Sehne.

@christina
hilft die salbe auch noch bei schon älteren überbeinen? oder nur bei frischen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Nochmal hochhol....

Und zwar hab ich heute bei meinem Polengetier hinten rechts einen verhärteten Knubbel entdeckt, der Freitag noch nicht da war. Gehe davon aus, dass sie sich am WE ein wenig auf der Weide geprügelt haben... Ein Stcih ist es definitiv nicht, denn dieser wäre ja weich...

Nun zu meiner Frage:

Wird das direkt ein Überbein oder bildet sich das wieder zurück?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
überbein kann auch durch überlastung entstehen. meiner hatte mal nen sturz und seit dem am hinterbein ein überbein. ta meinte is nicht weiter schlimm aber wird nicht weg gehn. manchmal verschwinden überbeine auch von selber.

was deiner da hat könnte sich auch wieder zurück bilden - wenn es erst ein paar tage her is. aber in vielen fällen bleibt es


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Hmmm, ich beobachte es mal weiter. Hab es gestern schon schön eingeschmiert. Mal sehen... Das soll gefälligst wieder weggehen! :twisted: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
bei Überbeinen würde ich Hekla Lava D12 geben.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Es ist immer noch da :twisted: :evil: Naja, ich schmiere trotzdem fleißig weiter. Wenn nicht, bleibt es halt so. Merkt eh keiner, wenn er's nicht weiß :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 07:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kid, mein Kleiner hat vorne ein Megaüberbein und es wächst gerade weil er selber wächst wie hulle. Ist auf der Röhre und ruhe bewahren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Der Hafi von meiner Freundin hat ein richtig fettes Überbein oberhalb des Fesselgelenks. Sie bandagiert immer, um es möglichst klein zu halten. Probleme hat er deswegen aber keine.

Meiner bekommt das manchmal auch, wenn das Wetter schlecht ist und der Weidegang dementsprechend etwas geringer ausfällt. Bei ausreichender Bewegung, ist es aber weg.

Bei meinem ist das auch eher wabbelig, beim Hafi meiner Freundin ist das Ding richtig fest :!:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de