Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 737, 738, 739, 740, 741, 742, 743 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ja sehe ich ähnlich.
Und die komischen Richter sind meist auch auf den komischen Turnieren :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Genau die Erfahrung hab ich da als Schreiber auch schon gemacht. Grad auch was Ungehorsam, scheuen etc. anbelangt. Wenn dir in ner a Dressur der Gaul mittendrin vorm Richtertisch aufm Absatz kehrt macht und 3 Bocksprünge einbaut mindert das die gesamte wertlose erheblich und wenn du Pech hast klingeln sie noch für verreiten und damit nochmal Abzug. Beim getrennten richten haste dann eben für den Abschnitt der Prüfung sch... Noten oder nicht gezeigt, kannst das aber z.b. mit nem sehr guten schritt der doppelt zählt problemlos wieder ausgleichen.

Und auch der Reiter selbst fließt in die Beurteilung für die Einzelnoten kaum ein. Mitunter waren da Leute bei die Bockensteif in der MP waren und recht steif in der schulterpartie und Ellenbogen, Hand etc. Aber das Pferd Tag trotzdem brav und ausdrucksstark was es sollte. Das gibt dann für die eine teilnote zu Sitz und Einwirkung des Reiters ne 4er Note, aber alle Lektionen werden top bewertet, weil in der Ausführung gut bis sehr gut. Dass der Reiter dabei schief und schepp hängt fließt Max am Rande mit rein und sorgt vielleicht mal für die schlechtere Note wenn die Lektion zwischen 2 hängt. Bei gemeinsamem richten wäre da schonmal keine hohe Platzierung mehr drin und auch eher keine hohe Note mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017, 03:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Was sind Eure nächsten Turniere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017, 07:58 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
dabadu hat geschrieben:
Das gibt dann für die eine teilnote zu Sitz und Einwirkung des Reiters ne 4er Note, aber alle Lektionen werden top bewertet, weil in der Ausführung gut bis sehr gut.

Ich habe noch nie erlebt, dass ein Reiter dessen Pferd gut ging mit einer 4 bewertet worden wäre. Ich habe es einmal erlebt, dass "mein" Richter zu den Richtern bei M und K gelaufen ist und sich abgesprochen hat, dass sie der Reiterin in einer S-Dressur auch eine 5 geben, weil er nicht der einzige Arsch sein will. Die waren dann aber auch gesamt letzte. Im Normalfall hängen diese Noten ja auch zusammen, also wenn ein Pferd z.B. die fliegenden Wechsel versaut, dann fließt das auch in die Bewertung des Reiters mit ein.

Andersherum habe ich es am eigenen Leib mal erfahren: Ich habe mal eine 7 aufs Reiten bekommen habe und mein Pferd eine 3 auf die Durchlässigkeit - was wirklich Quatsch war, weil das Pferd ja durchlässiger gewesen wäre, wenn ich besser reiten würde, aber ich habe mich trotzdem gefreut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
In den Fussnoten ne 4 auf den Sitz? Noch nie gelesen. Selbst bei den wirklich wirklich grottig sitzenden Reitern ist das nie der Fall. Man kann die Protokolle ja teilweise gut im Internet nachlesen, also die Noten.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017, 08:13 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich weiß, dass es so manchen Lektionstaxi gibt, aber ich hab noch nie gesehen, dass ein Reiter, so schlecht sitzt, dass er ne 4 bekommt und sein Pferd es trotz dessen schafft, die Lektion top zu laufen. Auch ein gutes Pferd, dass vieles von alleine macht, braucht doch meist klare Anweisungen. Fehlen diese, springt es meinetwegen die Serienwechsel, aber wie ist ja ne andere Sache. Mit optimal sitzender Reiterin, wäre es dann sicher auch um einiges besser, also kann man ja nicht wirklich davon reden, dass die Lektionen dann top sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017, 08:21 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Oh ich glaube das hängt jetzt wiederum davon ab, was man für einen Anspruch an den Sitz stellt...

Gerade in den obersten Klassen würde ich mich bei vielen freuen wenn sie mit einer 4 bewertet würden. Da kannst Du ja teilweise FN-Lehrfilme über den Spaltsitz drehen ohne etwas schneiden zu müssen. Oder Reiter die konsequent in Traversalen und Pirouetten zur falschen Seite runtersitzen würden m.E. auch mit nicht ausreichend bewertet gehören...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich kenn es bei wirklich grottig auf dem Pferd sitzenden Reitern in den oberen Klassen so, dass die Richter, wenn man dabei sitzt, zwar lauthals mosern, wie schei...e der auf dem Pferd sitzt, das eh nur klappt, weil der Schwiegerpapa alle Nase lang ein neues Pferd springen lässt, und man sich das Elend gar nicht ansehen will. Dann gibt es aber doch eine 6 auf Sitz und Einwirkung. Wenn das überrascht, heißt es, "ja, sonst kommt der Schwiegerpapa wieder und meckert."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017, 09:21 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
Wer reitet in Bad Camberg die Seniorenprüfungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich starte frühestens im Juli erst wieder, vielleicht auch später.

Pony hat mal Weideurlaub. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Kommt von Euch jemand zur pm Fortbildung bei uns am 13.7.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Deni hat geschrieben:
Kommt von Euch jemand zur pm Fortbildung bei uns am 13.7.?

Ja, ich :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ah, danke fürs erinnern, da war ja was. Sollte mich fix anmelden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Ententreffen?

Herr Hess gibt bei uns noch Unterricht, allerdings wohl nur Stall intern. Bin mal gespannt, hab noch keine weiteren Infos.

Wiesbaden fällt für uns wohl aus, hab mich verhoben, war schon beim Osteo aber es ist noch nicht gut. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Deni hat geschrieben:
Ententreffen?

Herr Hess gibt bei uns noch Unterricht, allerdings wohl nur Stall intern. Bin mal gespannt, hab noch keine weiteren Infos.

Wiesbaden fällt für uns wohl aus, hab mich verhoben, war schon beim Osteo aber es ist noch nicht gut. :(



Ohh...Unterricht? Wann? Wo? Wie?
Gute Besserung!
Ich stehe gerade in Egelsbach und warte aufs Protokoll.
War ok, dafür dass ich gestern spontan entschieden habe zu fahren. Die Woche lief sie micht so gut- ziemlich zäh alles.
Jetzt muss der Pilot oben drauf halt auch mal reiten....
Im Anschluss an die Prüfung hatten wir direkt nachddm wir aus dem Viereck kamen Tierarztkontrolle. Hatte ich auch noch nie vorher


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 737, 738, 739, 740, 741, 742, 743 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de