Also so weit sieht es gut aus, auch was man sehen konnte bisher, scheint das Hufgelenk nicht angegeriffen zu sein. Da es stark blutete, hat das sicher auch Dreck in der Wunde effektiv verhindert.
Die Wunde ist somit bis auf eine winzige Stelle jetzt zum Gelenk hin zu. Sieht nun einfach aus wie eine frisch abheilende Wunde mit rosa Gewebe - völlig sauber.
Soweit sieht es auch aus, als kann das Pferd damit gut klar kommen. Es fehlt halt hinten etwas Horn und etwas vom Strahl, das nicht mehr nachwachen kann.
Die TAs sehen das aber soweit optimistisch - ganz genau kann man natürlich erst wirklich was sagen, wenn das Pferd dann auch belastet wird. Ist sicher wie mit vielen Dingen: das eine Pferd läuft damit, das nächste hat einen wesentlich leichteren Befund, läuft aber nicht.
Unterm Strich sieht es wohl so aus, das sie Samstag oder spätestens Anfang nächster Woche nach Hause kann, die WUnde soll dann auch offen bleiben. Dennd ann bildet sich weniger wildes Fleisch, je weniger wildes Fleisch, um so besser. Wird das zu viel, muss da sonst nochmal geschnipselt werden.
Der Pilz ist jetzt auch "erlegt" - die Maus hat auch wieder gute Laune und darf dann zumindest auch ein bisschen an der Hand grasen usw. biw dann eben die Wunde gut genug abgeheilt ist. Also i Grund emüssen wir erst mal weiter abwarten
