Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. August 2025, 01:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 758, 759, 760, 761, 762, 763, 764 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:14 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich habe schon wie Leute, die sich gut kümmern würden, aber ich weiß nicht, ob ich das verlangen kann, denn wie gesagt, würde ich es selbst nicht machen wollen. Ich muss noch mal mit denen reden.

Ja, hab ich auch schon überlegt, aber ich weiß nicht, ob die Klinik das macht. Die ist ja nicht so riesig und die Boxen waren immer voll seid Montag. Kaum geht einer, kommen quasi schon zwei neue. Ich glaube die brauchen den Platz halt für wirkliche Notfälle, dass ist ja keine Tierpension.

Na ja, also es kann ja immer sein, dass ein Pferd da Probleme macht und ein Klinikaufenthalt war sicher nicht auf ihrer To-Di-Liste, aber es gibt halt ein paar mehr Gebäude und in dem gegenüber war halt gerade kein Pferd, also hätte ich es nett gefunden, sie verladen von dort aus, wenn es sich so zieht, denn 1,5 Stunden Verladeaufstand ist halt irgendwie für die anderen Pferde auch stressig... Da stand zum Beispiel auch eine kolikende Stute mit Fohlen Beifuß... Ich hätte aber auch gedacht, dass das Klinikpersonal da mal einen Riegel vorschiebt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hm ja, kommt denke ich drauf an, manche Kliniken machen das mal. Kommt auch drauf an wie gut man den TA kennt denke ich.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, ich weiss wie blöd das ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:19 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
maharani hat geschrieben:
ach du schei.... :knuddel: ,

ich hoffe mal, daß sich dein Pferd schnell wieder berappelt. In der Klinik ist er ja gut aufgehoben und sie gucken schon gut nach ihm.

Ich hatte da ja auch mein Pferdchen, allerdings auch zu OP. Ein anderes Pferd (welches ich auch kannte) stand dort auch und ist wieder nach hause.

Wenn du mehr wissen willst, dann per PN.


Ich würde ihn ja zur Pflege nehmen, aber wir sind einfach voll und unsere Pferde noch nicht auf Weide.


Das ist ja wirklich lieb :bussi: ! Um eine OP sind wir ja zum Glück noch mal rumgekommen, dass wäre glaube ich mit Dünndarmverschlingungen schwieriger geworden.

Das er jetzt aber sogar von etwas Heu und Mash wieder aufpasst, finde ich schon komisch. Oder ist das normal?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:21 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Bellinchen hat geschrieben:
Hm ja, kommt denke ich drauf an, manche Kliniken machen das mal. Kommt auch drauf an wie gut man den TA kennt denke ich.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, ich weiss wie blöd das ist.



In Bargteheide haben wir das auch schon mal gemacht. Da hätte er wegen dem Szinti 3 Tage bleiben müssen, da mein Vater aber keine Zeit hatte ihn unter der Woche abzuholen, blieb er halt eine Woche, dass war aber gleich abgesprochen und die Klinik ist halt auch um einiges größer.

Habe auch durch Zufall erfahren, dass die z.B. keine Kolikpferde nehmen :ashock: . Das wusste ich gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eskadron, frag mich! Ich kenne ja doch einige Kliniken hier im Norden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 11:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich mittlerweile auch :alol: , leider :evil: ! Das mit den Kolikern war mir trotzdem neu, aber gut, ich glaube wir sind so oder so gerade in den besten Händen.


Zuletzt geändert von Eskadron am 4. Mai 2017, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 06:52 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Das Beinchen von meinem Pferd sieht unverändert aus. Innenseite angelaufen, die Beule ist noch zu sehen, ist weder hart noch weich, lässt sich auch "eindrücken". Das tut ihm aber sehr weh, wenn man Druck darauf ausübt. Der Rest vom Bein scheint dagegen nicht schmerzempfindlich zu sein. Irgendwie komisch alles, vielleicht ist es doch nur ein Bluterguss? Ich bin gespannt was heute Abend beim Tierarzt raus kommt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 07:20 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das hatten wir leider damals genauso, nur dass Madame nicht gelahmt hatte. Beim Röntgen kam ein dreifacher Griffelbeinbruch heraus, der schon verwachsen war. Es hatte sich ein Kallus gebildet, erst da haben wir es bemerkt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 07:49 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Richtig lahm ist er auch nicht, meine Freundin meinte ich bilde mir ein, dass er nicht gerade läuft. Aber ich kenne ja mein Pferd, der läuft sonst nicht so. Ich lasse in jedem Fall röntgen, die Griffelbeingeschichte hatten wir ja schonmal...

Blümchen, musstet ihr dann operieren?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 08:17 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Nicht jedes Pferd lahmt. Eine ehemalige Einstellerin (ritt mit ihrem großen bis St. George) war mit ihrem Nachwuchspferd auf einem Turnier. Auf dem Arbeitsplatz dann, meinte sie der läuft komisch, aber keiner konnte was sehen. Sie ist direkt in die Klinik gefahren und das Tier hatte auf beiden Vorderbeinen gebrochene Griffelbeine :ashock: ! Ist auch gleich operiert worden. Wie er das geschafft hat, ist uns allen ein Rätsel geblieben, der gehörte nämlich zur Fraktion komplett einbandagiert in der Box und nur alleine raus, wenn überhaupt. Auch wenn es gemein klingen mag, aber der Fall hat den Übermuttis im Stall mal wieder gezeigt, dass das ganze in Watte gepackt auch nicht helfen muss [smilie=timidi1.gif] ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 08:23 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Beim letzten Mal hat er ja auch nicht gelahmt... und da haben wir ewig "rum gedoktert", weil der TA eben meinte es ist Einschuss blabla bis wir dann mal geröntgt haben. Deswegen will ich das heut Abend gleich machen, damit ich weiß, ob die Knochen heile sind oder nicht.

Sehne würde ich jetzt auch nicht ausschließen, damit hab ich nicht so die Erfahrung, aber dann müsste das gesamte Bein dicker sein und nicht nur punktuell druckempfindlich, oder?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 08:46 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es etwas kurzweiliges ist! Berichte auf jeden Fall mal!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 08:52 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Blubbi hat geschrieben:
Richtig lahm ist er auch nicht, meine Freundin meinte ich bilde mir ein, dass er nicht gerade läuft. Aber ich kenne ja mein Pferd, der läuft sonst nicht so. Ich lasse in jedem Fall röntgen, die Griffelbeingeschichte hatten wir ja schonmal...

Blümchen, musstet ihr dann operieren?


Erst nicht, weil alles glatt verheilt war, nur eben der Kallus da war. Der wurde mit Kortison unterspritzt und ging damit etwas zurück, er störte aber nie. Sie hat sich dann etwa fünf Monate später nochmal so arg selbst getreten, dass der Kallus regelrecht zersplittert aussah und das Griffelbein wieder brach (ich weiß es leider nicht mehr 100%ig, vielleicht brach eine alte Bruchstelle, vielleicht eine neue, sorry). Jedenfalls lief dann eine Sehne genau über die Bruchstelle bzw. scheuerte an dieser, sodass wir das Griffelbein nach drei Tagen haben rausnehmen lassen. Sie hatte an dieser Stelle nie wieder Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 09:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich verstehe deine sorge... und auch ich könnte nicht in urlaub fahren.
in der klinik würde ich ihn als magenpatienten aber auch nciht lassen.
ich kenne es aber auch so, dass bei magenpatienten direkt shcon während der kolik magenschutz gegeben wird und nciht erst beim anfüttern, denn auch wenn der nichts frißt wegen der kolik wird ja weiter magensäure produziert

hinzukommt bei euch ja noch der stallwechsel. d.h nach hause kommen ist ja eigentlich auch eine fremde umgebung
wenn irgendmöglich würde ich persönlich den urlaub stornieren und mich selbst um den patienten kümmern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Wie geht's Deinem Pferdchen, Eskadron? Alles Gute für Euch. :?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 758, 759, 760, 761, 762, 763, 764 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de