Stella danke, das ist toll (gut etwas wenig weide aber Mindestgrenze, wäre es hier würde ich gucken- sind aber eben gebunden an die Gemeinde...
Luna~Beccy hat geschrieben:
Warum gestaltet sich Pferdehaltung in Hessen schwierig?
Bei dem Angebot wäre mir einfach zu wenig Fläche dabei.
Um Mal aus meinen Erfahrungen zu sprechen: Genehmigt bekommst Du als Nicht-Landwirt fast nichts. Keine befestigten/versiegelten Flächen (Paddocks, Reitplatz), keine Miste, kein Unterstand/Stall gebäude im Außenbereich. Im Innebereich sind die recht teuer , sehr selten -wenn sie nicht im Wohngebiet liegen wo Du keine Pferde halten darfst- auch da bekommt man zumindestens schlecht nen Pferdestall genehmigt oder nen Reitplatz- Miste ist gar nicht möglich wemm micht schon vorhanden. Dann das Thema Wiese: Von den Acker- und Kuhbauern hart umkämpft und die kriegen ggf die Pacht eher- hier ist das so schon ein großes Problem der privaten Pferdebsitzer und auch Höfe- Wiese zu bekommen.
Die niedrigen Zinsen treiben die Kaufpreise in die und hier sind Resthöfe (die ziemlich einzige Möglichkeit) mit genügend Weidefläche dann verhältnismäßig teuer (im Vergleich zu Grundstück, Neubau oder schon gebautem Haus) eben wegen der Weide. Alte Landwirte behalten ihre Höfe oft solang es geht- das hat was mit ihrem Rentenanspruch zu tun (kann ich aber nicht genau erklären) wenn dann mal einer stirbt und keiner den Hof frühzeitig weitergeführt hat, ist der Hof in entsprechendem Zustand. Hier wurde und wird auch viel Land für Windkraftwerke verkauft (weil die Gemeinde muss, nicht will).
Ich persönlich will wenn dann keinen Boxenstall sondern einen Offenstall/Bewegungsstall, daher müssen versiegelte Flächen schon bestehen. (weil ich sie nicht genehmigt bekäme könnte auch Beton sein- das wäre umwandelbar richtung Paddock o Reitplatz)
Auf dem Land beschweren sie sich ja immer dass die Leute wegziehen u so viel leer steht (was ua dazu führt dass die Dörfer mit der zeit ziemlich verbaut wurden, Wiesen von Höfen zu Neubaugebieten wurden, Resthöfe eingezwengt mitten im Dorf o Industriegebiet kliegen usw. Unsere Gemeinde versucht uns auch wirklich zu helfen, aber gegen Naturschutzbehörde u Landwirtschaftsbehörde können sie halt auch nichts tun.Sie haben uns zB Wiesen im Stadtbesitz angeboten- aber ohne Stall kann ich damit nichts anfangen. Sogar ne riesige Gewerbehalle wurde uns angeboten(da wäre wohnen, reithalle, stall und lager alles unter einem dach möglich gewesen...) (mit 3ha Weide)....

Naja, ich geb die Hoffnung noch nicht auf (suchen seit 2 Jahren)