Heute war der Tag vor dem ich mich ehrlich gesagt ganz schön gedrückt habe: Das 1. Aufsteigen.
GuMi ist ein wahnsinnig dominantes Pferd und bisher hat sie noch niemand durchgedrückt wenn sie was nicht wollte (zum Glück will sie meistens). Jedenfalls hatte ich wahnsinnig Bauhweh dass sie entweder nicht kann oder nicht will wenn ich mich draufsetze (was vermutlich beides aufs gleiche rumgekommen wäre: Den 2. Rentner).
Bisher hat sie Spazierengehen, Laufenlassen, Bodenarbeit (keine Stangen), Longe (zum schluss auch Biegearbeit) täglich zwischen 20 u 30 Minuten gemacht- Schritt und Trab.
Heute dann das 1. Mal Sattel drauf seit der Vollblockade beim Reiten. Hab sie in die Bahn geführt und schon gemerkt: Mag nicht gehen. Also habe ich sie dann erstmal schritt, Trab (wollte erst gar nicht nebenmir antraben was sie eigentlich immer spielerisch und fröhlich macht), Wendungen geführt. Dann habe ich eine Reitschülerin von mir drauf gesetzt und das gleiche mit Reiter geführt. Dabei merkte man dann schon dass sie anfing sich zu entspannen (Mädel sagte erst hätte die auf ihere schenkelhilfen gar nicht reagiert, sondern eher luft angehalten, später gut angenommen). Dann bin ich drauf und hab mir nen Peitschenführer für den Notfall hingestellt. Hab ganze Bahn am hingegebenen Zügel geritten und große Hufschlagfiguren über Sitz. Auf Bein zu merkte man kurz den Widerstand aber Peitschenführer konnte da gut durchhelfen. Zum Schluss war ich mit ein paar Runden schreitendem, fleißigen Schritt zufrieden. Als ich Abstieg sprang sie zur Seite (macht sie sonst nie, kein Pferd das wegspringt), da merkte ich nochmal wie angespannt die war.
Es ist schon krass. Das Pferd hat die letzten 2 Male (und nur die 2 mal) negativ abgespeichert, das ganze fast ein 3/4 Jahr her- aber es war pärsent. Wir werden das mit Peitschenführer jetzt die nächsten Tage widerholen und hoffentlich dann auch Trab bald dazunehmen können- das wird nochmal interessant. Drückt mir die Daumen, der Weg wird glaube ich lang. Aber ich hoffe ich kriege mein leichtrittiges, arbeistwilliges Pferd zurück.... Sie fehlt mir so- sie war unglaublich toll zu reiten

Galopppiroutten und Travers waren das wo wir zuletzt dran gearbeitet hatten- jetzt wäre ich froh und dankbar sie vw-aw im Trab reiten zu können und ein paar gemütliche Ausritte.