Beim Schimmel dachte ich auch, gleich macht es hüpf und weg isser.
Ich weiß gar nicht ob da noch ein zweiter Teil kommt. Gestern haben sie nur noch gezeigt, dass er mit der Reiterin einmal am Hof entlang hin und her gelaufen ist, immer noch sehr unter Spannung aber ohne ernsthaft zu bocken.
Bei dem Fuchs würde mich tatsächlich interessieren wie es weitergeht. Den im Beitrag gezeigten Punkt hat man ja recht flott erreicht. Und es ist auch richtig, dann erstmal aufzuhören, aber das Ziel ist da ja noch lange nicht erreicht. Meine Hafidame hat ja auch ein Hängerproblem (den Vorbesitzern ist nach eigener Aussage mal bei der Fahrt zum Hengst mit ihr die Plane weggeflogen, vom restlichen Zustand des Hängers will ich lieber gar nicht wissen

). Die habe ich mit relativ wenige Aufwand (unter einer Stunde und ganz ohne Kette

) dazu bekommen, problemlos einzusteigen und sich sogar von mir drauf schicken zu lassen. Stange zumachen ist schon schwieriger. Und leider muss ich nach jeder Fahrt von vorne wieder anfangen, weil zumachen und losfahren das Vertraeun bzgl. Hänger leider erstmal wieder auf 0 setzt

.
hexicat, ja, das habe ich auch gesehen, zumindest die ersten beiden Teile. Ich könnte das wenn überhaupt nur mit einem Wintecsattel, Pipi vom vor-Angst-in-die-Hose machen geht aus Leder so schlecht raus

.
Eine Freundin von mir hat zweimal die Tour von Füssen nach Meran mitgemacht und ein bissl habe ich auch immer davon geträumt, aber ich bin zu feige. Bei ihrer zweiten Tour sind auch zwei Pferde umgekommen. Eins aus Doofheit der Reiterin und nicht "alpenbedingt", das andere ist aber abgestürzt

. Als sie mir das erzählt hat habe ich endgültig jede Idee in die Richtung aufgegeben.