Ich habe zwei RB, die ich sehr gerne mag und die sich top um das Pferd kümmern- wenn sie denn da sind

sind beide erwachsen, hatten schonmal eigene Pferde, sprich sie wissen im Umgang etc. was läuft, wissen wann es angebracht ist einen TA zu rufen usw. Beide reine freizeitreiter, können beide auch im Winter mal noch bei hell da sein und somit unter der Woche raus ins Gelände im Gegensatz zu mir.
Soweit das was passt.
Das blöde ist nur: jede macht nur einen Tag und sie ziehen auch nicht wirklich regelmäßig nen zweiten zu kommen. Dazu kommt, die eine hat ne kleine Tochter, das Kind ist gefühlt alle 5 Wochen krank, die Woche drauf dann die Mutter. Und wenn einer von beiden krank ist, muss sie meist absagen. Die andere arbeitet im Kindergarten- auch die erwischt es also häufiger als den otto-Normalbürger

sprich ich hab theoretisch 2 Tage abgedeckt, praktisch isses dann im Schnitt eher einer. Zahlen tun sie nix, bin ja froh wenn sie mir Zeit verschaffen. Dafür äppeln sie dann öfter an ihren Tagen mal ab.
Und nun steh ich da und weiß nicht so recht was ich machen soll. Noch nen 5. Reiter aufs Pferd packen will ich nicht. Ich mag die zwei so super gerne und will eigentlich keinem was wegnehmen, auf der andern Seite bräuchte ich mehr und zuverlässigere Unterstützung. Und dann eben das nächste Problem: woher würde ich wen neues kriegen? Bei den zweien weiß ich wenigstens ich kann guten Gewissens nicht hinfahren wenn sie da waren. Die meisten die bei uns RB suchen
Sind Kinder und Jugendliche- die haben vom drumrum leider meist keine Ahnung, sprich man muss entweder über Wochen jedes Mal mit dazu oder abends selber nochmal gucken...
Naja, ich wollte eh mal ein Treffen mit beiden arrangieren, weil sie sich nach 2 Jahren immer noch nicht gegenseitig kennen, bei dem Anlass muss ich meine Problematik vielleicht mal einfach ganz offen ansprechen. Vielleicht finden wir dann ja doch noch ne Lösung.
Führmaschine haben wir sogar, zumindest wenn sie funktioniert (Marke Eigenbau und schon etwas in die Jahre gekommen

) allerdings keinen bringdienst, muss man also selbst organisieren. Muss mal schauen wer regelmäßig nachmittags da ist und sie nochmal reinstopfen könnte. Hatte sie früher öfter drin, aber sie hasst es einfach, weil sie so unendlich schiss hat in der Maschine. Deshalb bin ich irgendwann wieder von ab gekommen. Die holt man nach 30 min schweißgebadet da raus. Nen Versuch könnt ich allerdings mal wieder wagen. Jeden kann ich das dann nur auch nicht machen lassen, wenn sie das große P in den Augen hat. beim rausholen muss man echt aufpassen, dass sie einem nicht in die Hacken springt, weil sie es in aller Regel sehr eilig hat da raus zu kommen und der Gang vor der Maschine sehr eng ist. Bleibt alles händelbar, aber bei Leuten die eh schon ängstlich sind, ist mir das zu Joker bevor was passiert.
Ich Unke immer und sag: es gibt genau 2 Dinge die mein Pferd abgrundtief hasst: den Zahnarzt und das Todesrad (die führmaschine). Es reicht übrigens schon, wenn das Teil läuft und sie sieht oder hört es. Dann steht die teilweise schon paralysiert an der Ecke vom putzplatz und scheißt in 3 Minuten 5 mal

ich bin ja immer der Meinung da müssen sie durch. Aber nach 5 Jahren glaube ich, gut finden wird sie das Ding nie
