Ja, die mag ich ganz gerne- solange nicht zu viel davon drin ist. Obst geht mit wenigen Ausnahmen fast alles vom Geschmack her, da geht nur das kauen durch die Konsistenz nicht. Püriert ist alles in Ordnung. ganz komische Sache, aber da kenn ich echt mehrere Leute die das haben. Salat und Spinat hingegen schmeckt mir wirklich nicht. Da sorgt schon ein Salatblatt unterm Burger dafür, dass ich den ganzen Burger sch... finde

grüne smoothies gehen solange mehr Obst als grün drin ist. In dem Moment, wo es halt wirklich nach Spinat schmeckt geht es nicht mehr an mich

mit Feldsalat, ruccola oder ähnlichem gingen nur paar Blättchen, weil der Geschmack sonst so intensiv durchkommt. Das ist mir meist auch so bitter das Zeug. Was ich da hingegen total gern mag ist was mit Minze oder z.b. stangensellerie mit Apfel und Ananas oder rote Beete mit Apfel und roten Beeren. Satt machen tun mich die smoothies allerdings überhaupt nicht. Deshalb bin ich da irgendwann auch wieder von ab gekommen... könnte den standmixer aber tatsächlich mal wieder anschmeißen.
Und ansonsten kann man mir im gekochten Zustand inzwischen alles unterjubeln, was man nicht intensiv rausschmeckt. So ein paar bröckelchen broccoli oder Blumenkohl in ner blätterteigtasche wo noch Käse, Tomaten etc. dabei sind ist kein Problem. Wenn es allerdings so viel broccoli ist dass das Teil danach schmeckt, kann ich die noch maximal aus Höflichkeit runterwürgen und danach ist mir schlecht - letzt erst wieder bei ner Freundin gehabt, der ich Ihre mit liebe gebackene Tasche nicht vor die Füße spucken wollte
Hypnose... klingt theoretisch interessant, praktisch hat man es vor Jahren mal wegen was anderem versucht und es war sehr mäßig vom Erfolg her. Das Ding ist glaub ich, dass ich mich ganz schlecht auf sowas einlassen kann. Und jemanden zu hypnotisieren, der es in seinem tiefsten inneren nicht will funktioniert dann halt meist auch nur mäßig. Das fängt bei mir aber schon bei so Sachen wie Quigong, Meditation, yoga, muskelrelaxion, entspannungstechniken etc. an, obwohl ich mich dadrauf gern einlassen würde. Ich schaff es einfach meist nicht aus dem Zustand raus, wo ich über die Sache nachdenke und mim Kopf zu sehr dabei bin. Aufhören den Körper bewusst zu kontrollieren, z.b. Dieses: gehen Sie mit den Gedanken zu ihrem rechten Fußzeh, spüren sie hinein usw. Da gehen mir während ich das ernsthaft versuche hundert störende Gedanken durch den hinterKopf, die ich nicht abstellen kann... von: "och deine Fußnägel müssteste auch mal wieder schneiden" über "Mist, mich juckts am Rücken" bis zu "die Entspannungsmusik klingt wie der panflöter gestern in der Fußgängerzone"

die andere Alternative bei so Meditation ist dann dass ich einfach innerhalb kurzer Zeit tief und fest einschlafe.

oder beim Yoga dieses lasse die Bewegung mit der Atmung fließen und mache deinen Geist frei... ich häng dann eher da und überleg mir ob der Fuß noch ein Stück weiter zurück muss, ob das irgendwann auch mal aufhört so zu ziehen und dass meine Handgelenke langsam weh tun. Find ich selber total schade, aber ich hab es mit verschiedenen Trainern noch nie hinbekommen Yoga für mehr als nur sanften Sport und Dehnung zu nutzen, teilweise verspanne ich sogar noch total bei den Übungen weil ich mich zu sehr drauf konzentriere.
