Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2017, 08:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ja genau am Besten die Seite vom Reitverein liken, da bekommt ihr alle Updates. Danke fürs Daumen drücken, das können wir momentan gut gebrauchen. Ich kann hier leider keine wirklichen Updates machen da ich in jeder freien Minute bei meinem Pferd bin. Wir müssen versuchen positiv zu denken.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Ach man Cartris was müssen wir da lesen :(
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll! Denke fest an euch!!!

UPDATE 10.2.17
Leider hate es etwas länger gedauert bis wir uns wieder melden konnten, in den letzten zwei Tagen gab es einfach zuviel zu tun.
Hier nun der aktuelle Stand zum gestrigen Abend.

Leider musste das Pferd welches am 2.2. in die UniKlinik Giessen eingeliefert wurde, dort gestern eingeschläfert werden. Wir sind alle sehr sehr traurig und besorgt.
Nachdem am Wochenanfang bei dem Pony in der Klinik erneut Fieber auftrat, wurde es getupfert und die Probe war leider positiv. Am Mittwoch traten dann erste Ataxien auf, die sich weiter verstärkten, so dass das Pony am Donnerstag morgen erlöst werden musste.

Die Tupferproben bei allen Pferden auf der Anlage in Friedberg sind nun ausgewertet. Insgesamt sind zum Zeitpunkt der Tupferproben sieben Pferde EHV1 positiv, scheiden also Viren aus.
Die positiv getesteten Pferde sind alle sofort aus dem Bestand genommen worden und in einer separaten Halle untergebracht und versorgt.
Alle Pferde sind Stand gestern abend ohne auffällige Symptome.

Bitte habt Verständnis, dass wir hier nicht minuten- oder stundenaktuell den Status posten können und wollen. Unser Fokus liegt bei unseren Tieren und Partnern. Seid versichert, dass sobald gesicherte Erkenntisse und Entwicklungen vorliegen, diese hier auch offen kommuniziert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
:asad:
Was ist aber nicht verstehe, ist es das Pony, was letzte Woche noch negativ getestet wurde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Ja so hab ich es verstanden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ChaliraMona hat geschrieben:
Ja so hab ich es verstanden



Das finde ich aber komisch, muss man somit an der Aussagekraft der Tupferprobe zweifeln?
Das beunruhigt doch noch ein wenig mehr....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Daumen sind ganz fest gedrückt. Inwieweit sind die Pferde geimpft? Bzw wurden kürzlich erst geimpft?

bei uns ist auch eine Art Diskussion am laufen. Auch wenn der Artikel älter ist, so bringt er mich doch zum grübeln. http://borna-borreliose-herpes.de/herpe ... mpfung.htm

Ich bin echt verunsichert :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich habe aufgehört Influenza / Herpes zu impfen, nachdem die Turnierzeiten vorbei waren, aber ich werde im Frühjahr, wenn der Fellwechsel durch ist und ich sowieso
wieder Tetanus impfen muss auch Herpes wieder impfen. Mir kommen die Einschläge zu nah und ich denke, gerade durch die Impfmüdigkeit häufen sich die Fälle.
Meine Stute hat vorher immer Resiquin bekommen, dann wird sie auch Herpes pur vertragen. Klar kann ich damit nicht verhindern, dass sie es bekommt, aber
die Chancen sind groß, dass sie es dann überlebt.

Ich glaube, inzwischen sterben wieder mehr Pferde an Herpes als an Impfschäden. Und das durchschnittliche Pferd kann das in meinen Augen ab, es sind ganz
wenige, bei denen ich eine Ausnahme machen würde.

Wenn ich ehrlich bin, wäre ich sogar für eine Impfpflicht für den Stall [smilie=timidi1.gif]

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
es kann durch aus sein, dass letzte woche eine tupferprobe negativ ist, das pony danach aber an herpes erkrankt.
zum einen ist die inkubationszeit sehr kurz und zum anderen ist die phase in der viren ausgeschieden werden, wohl recht kurz. d.h. wenn man nicht exakt diesen zeitpunkt beim tupfern erwischt, kann es trotz bestehender infektion ein negatives tupferergbnis geben

cartris: ich drücke euch alle daumen, dass die restlichen pferde es überleben und keine neuen Fälle auftreten

roxyline: je mehr herpes ausbrüche es gibt, desto vorsichtiger wäre ich mit impfungen.
es ist bewiesen, dass die pferde nach der impfung zu virenschleudern werden.
gab es in einem stall bereits einen herpes ausbruch und es gibt latente virusträger , so ist nach der impfung eines pferdes die gefahr für einen ausbruch besonders hoch.
wenn du sicher gehen willst, solltest du einen bluttest machen und den herpes antikörpertiter bestimmen lassen.
das halte ich für sinnvoller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Hurra, und was sagt mir dann der Titer? Nur aus Interesse? Also wann muss ich dann impfen, wenn ein Titer geben ist oder wenn nicht?

In unserem Stall gab es keine Fälle, ich würde sagen, von 60 Pferden sind maximal 30 geimpft. Wenn überhaupt. Allerdings finden bei uns schon
auch Lehrgänge statt, es fahren Leute aufs Turnier usw. Von daher wäre es mir schon lieb, mein Pferd wäre geschützt :aoops:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Aber es ist doch nicht geschützt, auch nicht mit Impfung.
Aber das ist auch ein Thema wo man diskutieren kann ohne Ende. Ich impfe meine nicht, sie ist vorbelastet durch COB und verträgt es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ein Pferd mit COB würde ich auch nicht impfen.

Es ist nicht geschützt, aber eventuell ist der Verlauf günstiger und es kommt nicht zu den neurologischen Ausfallerscheinungen. Soweit ist mein Kenntnisstand.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 11:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Beri uns im Stall waren alle Pferde, die eingegangen sind oder später neurologische Schäden hatten, geimpft :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 12:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Das Pony war im ersten Test negativ und im zweiten Test positiv. Das ist nicht unwahrscheinlich, da die Pferde nur in gewissen Phasen ausstoßen. Bis jetzt ist mein ganz persönlicher Eindruck, dass die nicht-geimpften Pferde prozentual stärker betroffen sind, als die nicht geimpften Pferde. Bei uns ist ist ca 70 % des Bestandes geimpft. Für die COBler- hat meine ja auch- man kann zur Impfung Zylexis dazu spritzen. Damit stecken sie nach meiner Erfahrung die Impfun besser weg!

Bei uns wurden sogar manche Pferde geboostert, um das Risiko der Erkrankung zu verringern. Dazu gibt es wohl Studien aus den USA, die das empfehlen.

Und ja nach jeder Impfung scheiden die Pferde ca. 14 Tage Viren aus.

Ansonsten vielen Dank fürs Daumen drücken. Ich kann euch gar nicht beschreiben wie schlecht es mir momentan geht- wir sind im Stall alle in Sorge und unsere Stallbetreiber am absoluten Limit. Was die leisten ist wirklich unvorstellbar.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 12:32 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
da kann man aber auch verschiedene Ta befragen. Die einen schwören auf die Impfung, meine beiden empfehlen eher nicht gegen Herpes zu impfen, da der Verlauf angeblich bei geimpften oft heftiger ist. Wer im Endeffekt recht hat? keine Ahnung :keineahnung:
Meine sind nicht mehr geimpft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Herpes-Ausbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2017, 12:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Roxy: je nach Titer schreibt das Labor, ob der Titer einen ausreichenden Impfschutz garantiert.

meine junge stute z.b. wurde nie geimpft. wegen follikulitis am kehlkopf habe ich auf herpes test bestanden.
ergebnis des Labors: der titer gewährt einen ausreichenden impfschutz gegen Herpes....
d.h. irgendwann in ihrem jungen leben hatte sie mal kontakt damit (ohne klinische symptome zu zeigen) und hat selbst (OHNE Impfung) genügend antikörper gebildet.
wenn ich jetzt anfange zu impfen, kann der schuss gehörig nach hinten losgehen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 49  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de