ich danke euch- das klingt auch gar nicht soo schlimm...nur weil ich eben nicht unnötig Ärger machen/haben möchte...und wirklich in keinster Weise einschätzen kann, wie meine Stute darauf reagiert, ob z.B.
maharani hat geschrieben:
man kann auch versuchen ganz hinten zu reiten mit dem letzten Pikör, der als "Lumpensammler" fungiert.

da überhaupt klappen würde ohne dass ich hinterher blutige Finger habe....
zuzi hat geschrieben:
Um die Sprünge ist auch normalerweise viel Platz drum rum. Wenn du schon siehst, dass es sich vorne staut und 1-2 vom Pferd purzeln hast du Gelegenheit weiträumig auszuweichen.
ja,aber was wenn mein Pferd (welches wirklich gerne springt)nix vom vorbeireiten hält...
alles solche Unsicherheiten, die mich bei aller Vorfreude darauf dazu bewogen haben:
1. Springstunden zu nehmen
2. im Frühjahr an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen, wo alles langsam gesteigert wird, und der mit einer kleinen Jagd beendet wird.
3. dann nächstes Jahr die Saison mit jagdlichen Ausritten und leichteren Jagden beginnen.
Natürlich kann ich es innerlich kaum erwarten und freue ich schon drauf..aber ich habe es so lange nicht getan,da hab ich nun auch die Zeit es langsam anzugehn