Hallo liebe Enten,
ich brauche mal wieder etwas Inspiration...
Damit mir über den Winter nicht langweilig wird, habe ich für die kommende Saison ein Ziel; möchte ich mit meinem (jetzt) 5jährigen Dressurpferde A / A Dressur starten. In der Prüfung wird Tritte verlängern (leichttraben) / Sprünge erweitern gefordert.
Galoppsprünge erweitern ist kein Problem, das funktioniert richtig gut, auch das zurück nehmen. Aber das Tritte verlängern bringt mich zur Verzweiflung... entweder reagiert er gar nicht, oder wird schnell, oder galoppiert an. Wir haben es 2-3x korrekt geschafft, das war meiner Meinung nach eher Glück...
Ich glaube es hapert an mehreren Punkten; 1. er "zieht" nicht an, das Verständnis für die vorwärts treibenden Schenkelhilfen fehlt wohl noch, 2. bei der Vorbereitung läuft was schief, er hebt sich raus und / oder steht nicht korrekt an den Hilfen, 3. wenn ich mich schon die halbe Diagonale abgerackert habe und "nix kommt", verschnellere ich den Rhytmus vom leichttraben (wie dumm von mir) und logischerweise wird das Pferd nur schneller, statt von hinten zu schieben.
Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung..
Meine Idee war es, das nächste Mal mit Gerte zu reiten, um die vorwärtstreibenden Schenkelhilfen damit zu unterstützen. Problem ist aber, dass er ziemlich heftig auf die Gerte reagiert, daher reite ich nur selten damit und eher nach dem Motto "dabei haben reicht". Eine kleine Berührung und er schiesst los.. Eigtl. will ich ja, dass er das "anziehen" lernt, aber halt nicht losschiessen.
Nächste Idee, Stangen auf die Diagonale legen und ihn somit zwingen, den Rahmen zu erweitern... schnell werden funktioniert da nicht.
Und zu guter Letzt; Tritte verlängern im Gelände zu probieren. Draussen ist der Vorwärtsdrang ja meistens etwas größer.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die eine oder andere Idee von mir kommentiert oder vlt einen anderen Tipp für mich habt.
(Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich einen Trainer habe und regelmäßig Unterricht nehme. Leider ist bei dieser Übung der Knoten bisher nicht geplatzt.)
