Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Liesi hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Liesi, was fütterst du denn im Moment? Und ich meine wirklich alles. Lecksteine, Leckerlies, Pülverchen, Mineralfutter, Kraftfutter, Heulage, Heu usw.


kein leckstein, keine Leckerlies, kein Obst, kein Gemüse.

sie bekommt nur Heu, Hafer und Mineralfutter von St. Hippolyth ( das hat sie bisher am besten vertragen) sowie Alkatop Basenpulver, seitdem ich sie wenigstens nicht mehr so schwammig insgesamt ( aber das hat sich weder posotiv noch negativ ausgewirkt auf den Darm bisher)





....und Linu, ich habe ja zig mal entwurmt deswegen- und auch bei negativen Test NOCHMAL entwurmt:(


Das schädigt den Darm aber auch ganz gewaltig, zig Entwurmungen. Wann fing das denn alles an? Beim Verkäufer war noch alles ok sagst du?
Hast du schon an Alternativmedizin gedacht? Darmsanierung etc?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
pinablubb hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Wurmkur gegen Bandwurm: bereits mehrmals gegeben, Stringolyden im 1. Test gefunden, im zweiten nichts, im externen labor dann Askariden. Alles mehrfach entwurmt...keine Verönderung.

Colosan: bereits gegeben, mehrfach....insgesamt 3 große Flaschen, keine Veränderung

zu KPU: ich habe da auch keine richtige Ahnung von, aber der Stoffwechsel scheint ja nicht ok zu sein, musste sie scheren weil sie so extrem geschwitzt hat, das Sommerfell war zu dick. So sieht sie aber vollkommen normal aus und glänzt nun auch wieder.

Leber: ja, ich habe daran gedacht, die Tierärzte aber noch nicht

Bandwurmtest: hm...ich habe keine Ahnung, habe das eben mehrfach gelesen, war aber auch skeptisch

heute kommt der Tierarzt zum impfen, nicht mein TA sondern ein anderer aus der Klinik, eigentlich mag ich den nicht so gern, aber vielleicht hat der ja eine Idee.
Wir haben vorhin schon telefoniert und er würde wohl mal rektalisieren und ggf. dann mal einen Ultraschall machen, Blinddarmwände und auch Eierstöcke, dazu muss sie aber dann wohl wieder in die Klinik.
Er entnimmt aber für das Labor in Bayern eine Kotprobe direkt aus dem Darm, dann ist der Test wegen Bakterien auch besser.

Heute war sie z.B. richtig schlank, ohne ihre "gas-Wampe", hatte aber so heftig Kotwasser dass ich mehrfach angesprochen wurde deshalb:( Es kam wie aus einem Gartenschlauch aus ihr herausgeschossen, eine richtig große Pfütze gab das....da kann man mindestens 3 m hinter ihr nicht stehen :ashock:


Willst du die wirklich impfen, wenn das momentan so extrem ist? Da würde ich glaube ich mit der Impfung mal warten. Das schmeißt dir ja das Immunsystem wieder durcheinander


ich muss impfen, ich habe es schon sehr weit geschoben.

neue Heu gibt es noch nicht, bei Stroh bin ich mir nicht so sicher

Die Wurmkuren waren ja erforderlich, die habe ich ja nicht zum Spass gegeben. Bei Züchter war alles ok, der hat mir sogar seinen Entwurmungsplan gezeigt, da wurde auch immer drauf geachtet. Es fing im Herbst 2015 an- und seit Frühjahr 2015 ist sie bei mir. Geändert hat sich in der Zeit auch nichts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hurra hat geschrieben:
Liesi: ich glaube, ich weiß, was aktuell das Kotwasser auslöst.
Frag mal deinen SB, ob er evt. schon Heu/Stroh von diesem jahr füttert

viele Pferde reagieren bei der Umstellung von letztjährigem heu auf "frisches" heu mit kotwasser und Blähungen.
bei uns im stall aktuell auch ganz viele. das passiert auch, wenn das heu 6 wochen abgelagert wurde.

soforthilfe: kot eines pferdes, dass das heu verträgt und kein kotwassser hat, nehmen und deinem pferd füttern (ggf. per maulspritze). damit förderst du die ansiedlung der notwendigen bakterien


Das mit dem Äppel von einem anderen, gesunden Pferd verpassen kenne ich auch. Hat ein Tierarzt einem Durchfall-Pferd am Stall ich meine per Nasenschlundsonde verpasst. Hat geholfen.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 12:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Liesi hat geschrieben:
pinablubb hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Wurmkur gegen Bandwurm: bereits mehrmals gegeben, Stringolyden im 1. Test gefunden, im zweiten nichts, im externen labor dann Askariden. Alles mehrfach entwurmt...keine Verönderung.

Colosan: bereits gegeben, mehrfach....insgesamt 3 große Flaschen, keine Veränderung

zu KPU: ich habe da auch keine richtige Ahnung von, aber der Stoffwechsel scheint ja nicht ok zu sein, musste sie scheren weil sie so extrem geschwitzt hat, das Sommerfell war zu dick. So sieht sie aber vollkommen normal aus und glänzt nun auch wieder.

Leber: ja, ich habe daran gedacht, die Tierärzte aber noch nicht

Bandwurmtest: hm...ich habe keine Ahnung, habe das eben mehrfach gelesen, war aber auch skeptisch

heute kommt der Tierarzt zum impfen, nicht mein TA sondern ein anderer aus der Klinik, eigentlich mag ich den nicht so gern, aber vielleicht hat der ja eine Idee.
Wir haben vorhin schon telefoniert und er würde wohl mal rektalisieren und ggf. dann mal einen Ultraschall machen, Blinddarmwände und auch Eierstöcke, dazu muss sie aber dann wohl wieder in die Klinik.
Er entnimmt aber für das Labor in Bayern eine Kotprobe direkt aus dem Darm, dann ist der Test wegen Bakterien auch besser.

Heute war sie z.B. richtig schlank, ohne ihre "gas-Wampe", hatte aber so heftig Kotwasser dass ich mehrfach angesprochen wurde deshalb:( Es kam wie aus einem Gartenschlauch aus ihr herausgeschossen, eine richtig große Pfütze gab das....da kann man mindestens 3 m hinter ihr nicht stehen :ashock:


Willst du die wirklich impfen, wenn das momentan so extrem ist? Da würde ich glaube ich mit der Impfung mal warten. Das schmeißt dir ja das Immunsystem wieder durcheinander


ich muss impfen, ich habe es schon sehr weit geschoben.

neue Heu gibt es noch nicht, bei Stroh bin ich mir nicht so sicher

Die Wurmkuren waren ja erforderlich, die habe ich ja nicht zum Spass gegeben. Bei Züchter war alles ok, der hat mir sogar seinen Entwurmungsplan gezeigt, da wurde auch immer drauf geachtet. Es fing im Herbst 2015 an- und seit Frühjahr 2015 ist sie bei mir. Geändert hat sich in der Zeit auch nichts

Ich kenne es halt so, dass impfen nur bei gesundem Organismus. Was impfst du?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
pinablubb hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
pinablubb hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Wurmkur gegen Bandwurm: bereits mehrmals gegeben, Stringolyden im 1. Test gefunden, im zweiten nichts, im externen labor dann Askariden. Alles mehrfach entwurmt...keine Verönderung.

Colosan: bereits gegeben, mehrfach....insgesamt 3 große Flaschen, keine Veränderung

zu KPU: ich habe da auch keine richtige Ahnung von, aber der Stoffwechsel scheint ja nicht ok zu sein, musste sie scheren weil sie so extrem geschwitzt hat, das Sommerfell war zu dick. So sieht sie aber vollkommen normal aus und glänzt nun auch wieder.

Leber: ja, ich habe daran gedacht, die Tierärzte aber noch nicht

Bandwurmtest: hm...ich habe keine Ahnung, habe das eben mehrfach gelesen, war aber auch skeptisch

heute kommt der Tierarzt zum impfen, nicht mein TA sondern ein anderer aus der Klinik, eigentlich mag ich den nicht so gern, aber vielleicht hat der ja eine Idee.
Wir haben vorhin schon telefoniert und er würde wohl mal rektalisieren und ggf. dann mal einen Ultraschall machen, Blinddarmwände und auch Eierstöcke, dazu muss sie aber dann wohl wieder in die Klinik.
Er entnimmt aber für das Labor in Bayern eine Kotprobe direkt aus dem Darm, dann ist der Test wegen Bakterien auch besser.

Heute war sie z.B. richtig schlank, ohne ihre "gas-Wampe", hatte aber so heftig Kotwasser dass ich mehrfach angesprochen wurde deshalb:( Es kam wie aus einem Gartenschlauch aus ihr herausgeschossen, eine richtig große Pfütze gab das....da kann man mindestens 3 m hinter ihr nicht stehen :ashock:


Willst du die wirklich impfen, wenn das momentan so extrem ist? Da würde ich glaube ich mit der Impfung mal warten. Das schmeißt dir ja das Immunsystem wieder durcheinander


ich muss impfen, ich habe es schon sehr weit geschoben.

neue Heu gibt es noch nicht, bei Stroh bin ich mir nicht so sicher

Die Wurmkuren waren ja erforderlich, die habe ich ja nicht zum Spass gegeben. Bei Züchter war alles ok, der hat mir sogar seinen Entwurmungsplan gezeigt, da wurde auch immer drauf geachtet. Es fing im Herbst 2015 an- und seit Frühjahr 2015 ist sie bei mir. Geändert hat sich in der Zeit auch nichts

Ich kenne es halt so, dass impfen nur bei gesundem Organismus. Was impfst du?


Influenza. Das muss sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Versuch mal ne Leberkur. Das hat bei meiner im Endeffekt geholfen. Danach konnte sie sogar Heulage ab, wobei die auch bei uns sehr gut war.

Auch an Magengeschwüre würde ich denken. Mühldorfer Probiotik. Schweineteuer, aber in Verbindung mit Leberkur war bei uns alles weg.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
diealtekitti hat geschrieben:
Versuch mal ne Leberkur. Das hat bei meiner im Endeffekt geholfen. Danach konnte sie sogar Heulage ab, wobei die auch bei uns sehr gut war.

Auch an Magengeschwüre würde ich denken. Mühldorfer Probiotik. Schweineteuer, aber in Verbindung mit Leberkur war bei uns alles weg.



Sie hatte bereirs eine Gastroskopie-Magen ist ok.
Und das Mühldorfer bekam sie bereits...hatte ich ganz vergessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Was ich noch wüsste, was bei uns sehr gut geholfen hat:

Maridil Esparsette, hat sehr gut geholfen!
Für die Leber Maridil Mariendistel als Kur!

Kannst du dir ja mal durchlesen, passt ziemlich gut, nach dem, was du schreibst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2016, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
aaaalso...hier mal die Meldung nach dem Besuch des TA

Leber: findet er unwahrscheinlich, eigentlich sogar vollkommen abwegig
Niere: ebenso nicht so seine Vermutung

Sie hält sich ziemlich fest im Lendenbereich und sie erschien ihm im Bereich des Blinddarm etwas empfindlich.
Er hat nun nicht rektalisiert, fürs Labor war es eh zu spät.
Zunächst wollte er symptomatisch behandeln ( irgendwas gegen das Kotwasser versuchen), meinte aber auch das man da Glück haben kann und alles wird gut oder eben nicht und dass man beim Thema Darm oft ewig im dunkeln tappt oder es nie herausfindet wo das Problem her kommt.

Da ich aber diagnostisch vorgehen möchte und nicht nur symptomatisch behandeln, würde er sie in der Klinik rektalisieren aber mit der Absicht auch einen Ultraschall der Darmwände zu machen und ggf auch gynakologisch abklären, wobei diese Option wieder von mir kam und von ihm für nicht so wahrscheinlich gehalten wird.

Mein Hinweis, dass sie geschoren ist und eben der Stoffwechsel nicht so gut ist, verwunderte ihn aber dann doch und er wollte erst noch ein Blutbild machen, aber da ich bereits zwei habe die unauffällig waren bei gleicher Symtoatik, habe ich das zunächst abgelehnt.


ich werde dann wohl einen Kliniktermin vereinbaren. Hatte jemand von Euch schon einen Ultraschall vom Darm ( Blinddarm)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Jetzt habe ich den Termin vereinbart und bin irgendwie nicht so glücklich damit :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 08:10 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Liesi hat geschrieben:
Hatte jemand von Euch schon einen Ultraschall vom Darm ( Blinddarm)?

Ja, meine Stute hatte 4-jährig das Rundum-Paket: Gastroskopie, gynäkolische Untersuchung inklusive transrektalem Schall und Ultraschall der Blinddarmwände soweit beurteilbar. Letzteres ist auch schon einigermaßen entscheidend, weil man sowieso nicht alles einsehen kann, und das Ganze stark davon abhängt, welche Figur das Pferd hat. Wenn sie so aussieht wie meine damals :aoops:, ist das eine deutliche Einschränkung. Größere Teile des Darms sieht man sowieso nicht vernünftig. Der Grund war, dass sie wiederholt Magensymptomatik gezeigt hat und auch immer Kotwasser hatte, letzteres fluktuierend in der Intensität.

Sie hatte in der Gastroskopie ein paar kleinere Läsionen, die aber eigentlich nicht die wirklich deutliche Symptomatik erklären, daher haben wir weitergemacht, da das Tier ja nun sowieso schon mal da und sediert war. Die TÄ fand, dass die Motilität der Darmabschnitte eher unterdurchschnittlich war und hat eine Blinddarmbewegungsstörung in den Raum gestellt. Das fand ich damals schon irgendwie unglaubwürdig, denn sie war nicht nur relativ tief sediert, sondern hatte auch die doppelte Dosis Buscopan drin, weil sie beim rektalisieren so dagegen gearbeitet hat. Dass danach der Darm nicht mehr so richtig munter ist, fand ich nicht so überraschend. Heute ist das Pferd 10 und hat mit dem Darm im Sinn von Motilitätsstörungen/Kolik etc. nie Probleme gehabt. Von daher würde ich nicht extra nur für so einen Schall in die Klinik fahren und sedieren lassen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
aber man braucht für die rektale Untersuchung nicht zwingend Buscopan vorab und auch keine Sedierung :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich schreibe jetzt mal etwas, was Du nicht hören willst ... Meine Stute hatte das auch, oft und lange. Sie koppt allerdings auch, allerdings war ich mir relativ sicher, dass sie sicherlich kleine
Mengen an Luft schluckt, aber nicht die, die zu so einer massiven Aufgasung führen. Teilweise dachte ich, der muss ich die Hufe einbetonieren, sonst hebt die ab. Begonnen hat es,
da war sie 5 und ja, teilweise hatte sie davon auch Koliken. Die liefen jedes Mal gimpflich ab, sobald der Tierarzt mit einer Buscupan auf dem Hof stand war der Käse gegessen. Gott sei Dank
hatte sie sie nie nachts und hat sich immer schnell bemerkbar gemacht und dabei nicht gewälzt, so dass keine Verlagerungen vorkamen.
Kotwasser hatte sie häufig.

Die Magenthematik hatten wir auch, gegen Magengeschwüre ist sie behandelt worden.

Frag nicht, was ich diesem Pferd alles gefüttert habe. Name it, I had it. Von teuer nach billig, von Iwest nach Jogurt und Bierhefe. Im Akutfall hat Colosan geholfen, alles andere nicht.

Rausgefunden, wo es herkommt haben wir nie. Mein Tierarzt war aber ehrlich und sagte, es gibt einfach solche Pferde. Dafür hat die sonst nie was. War nie lahm,
selten anderweitig krank. Ihre Schwachstelle ist halt der Darm. Sie hatte rund alle drei Monate eine Kolik, aber er meinte, bei manchen steht er monatlich auf dem Hof.
Bei 30 m Darm kann halt auch mal was schief gehen. Das Koppen hat sicherlich nicht geholfen, war aber in meinen Augen nicht der Auslöser für die Koliken.

Wir hatten sie im Sommer nur mit Fressbremse draussen stehen auf dem Gras, ich habe ein striktes Management betrieben. Sie ist morgens aufs Laufband und ich
musste auch Abends sie immer bewegen. Sie hatte quasi keinen freien Tag.

Ich hab ehrlich gesagt schon ein wenig mit der Angst vor dem eigenen Telefon gelebt.

Und vor gut drei Jahren, da endete der Spuk. Frag mich nicht warum. Vielleicht weil der Organismus gelernt hat damit zu leben? Weil ich ein Kind bekommen habe
und meine Prioritäten sich verschoben haben und ich im Umgang mit ihr lockerer geworden bin? Weil ich damals Training und Turniere habe sein lassen (müssen).

Inzwischen füttere ich ihr noch den Marstall Darmregulator, sonst nichts. Der scheint ihr allerdings sehr gut zu bekommen.

Sie geht ohne Fressi auf die Koppel und verträgt es super. Das Aufgasen ist fast verschwunden, das Kotwasser hat sie je nach Heuqualität ab und an.

Was ich damit sagen will: Eventuell wirst Du damit einfach leben müssen. Ich kann Dir sehr gut nachempfinden, dass man nach einer Lösung und vor allem nach
einer Ursache sucht. Das war auch immer das, was ich gesagt habe: Wenn ich die Ursache habe, dann kann ich ordentlich behandeln und es geht vielleicht weg.
Ich kenne die Angst um sein Tier sehr gut. Aber mein Tierarzt ist nun mal ein bisschen nen Rustikaler und er meinte: Und was ist, wenn die Ursache etwas ist,
was man nicht behandeln kann? Wenn man einfach damit leben muss, dass es eine tickende Zeitbombe ist? Kann man dann besser damit leben? Oder es einfach
auch mal "hinnehmen" dass es Dinge gibt, die man nicht ändern kann.

Dieses Jahr ist sie 14 geworden und sieht vielleicht besser aus den je. Sie läuft super und freut sich ihres Lebens. Vielleicht ist sie einfach bei sich selbst angekommen.
Gerade sensible Pferde sind ja da empfindlich und sie ist mehr als sensibel. Bedenke auch, dass sich "Dein Stress" in einer gewissen Form sicherlich auch auf sie überträgt.
Ich fürchte fast, mein Pferd hat mal "mein" Magengeschwür ausgebadet.

Ich will Dir nicht absprechen, nach einer Ursache zu forschen im Rahmen der Möglichkeiten. Aber ich will auch einfach mal ehrlich sein und sagen: Eventuell hast Du
auch so ein Modell und musst damit leben, dass Du keine wirkliche Ursache findest und auch nichts auf Dauer hilft. Ich dachte lange Zeit, dass Meine nicht lange lebt,
aber sie hat es geschafft. Klar, sie kann immer noch eine Kolik bekommen und daran eingehen, aber dann sage ich inzwischen, sie hatte jetzt die letzten Jahre eine
wirklich schöne Zeit und lebt im Hier und Jetzt und ich bin dankbar für alles. Natürlich hoffe ich, dass sie noch 10 tolle Jahre hat. Aber ich habe mit meinen Frieden damit
gemacht und seltsamer Weise leben wir seitdem beide besser damit.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 08:49 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Liesi hat geschrieben:
dass sie geschoren ist
:ashock: Jetzt? Kam die nicht aus dem Winterfell raus?
Habt ihr mal die Sandbelastung im Darm getestet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2016, 08:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
aber man braucht für die rektale Untersuchung nicht zwingend Buscopan vorab und auch keine Sedierung :keineahnung:

Das habe ich ja auch nicht gesagt, oder? In unserem Fall war es so, dass sie eben schon sediert war wegen der Gastroskopie und das Buscopan (doppelt) nötig war, weil die TÄ nicht gegen sie ankam beim Versuch der Rektalisierung. Darunter fand ich die Aussage zum Blinddarm eben unglaubwürdig. Ich würde also darauf achten, den Blinddarm zuerst und unter natürlichen Bedingungen zu machen. Wenn ich es noch mal tun würde, was ich unter den gegebenen Umständen eher nicht tun würde, weil ich die Aussagekraft bezüglich des Problems für einigermaßen begrenzt halte. Selbst wenn da jetzt raus kommt, dass sie im Bereich des Blinddarms aufgegast ist, was ist die therapeutische Konsequenz? Keine. Man würde - wie schon vorgeschlagen - symptomatisch behandeln. Und nur weil sie das bei der Ultraschalluntersuchung ist (oder auch nicht ist), heißt das nicht, dass das sonst oder sonst auch nie der Fall ist. Man ist hinterher einfach nicht wesentlich schlauer als vorher und macht auch nichts anders.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de