Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 10:21 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Ich bin mittlerweile sehr skeptisch geworden, was diese ganzen "Magenschutzmittelchen" so angeht. Lese ich mir die Inhaltsstoffe durch, frage ich mich wie diese in Korrelation zum aufgerufenen Preis stehen :-? :-? :-?

Neben den wesentlichen Bestandteilen werden noch jede Menge Kräutleins (damit es für uns Menschen gut riecht) und schmackhaftes Beiwerk (Dextrose, Melsse etc.) und Trägeerstoffe (irgendwelche Nebenerzeugnisse der Getreideverarbeitung) zusammengerührt. Das meiste davon ist nix, was dem Magen irgenwie hilft.

Zum Puffern überschüssiger Magensäure werden sinnvoller Weise mineralische Verbindungen genutzt: Algenkalk, Betonit, Magensium...
Zum Schutz der Magenschleimhaut sind anhaftende Schleimbilder ideal: Beta-Glucane, Lecitin, Apfelpektin

Ich kaufe die mir wichtigen Bestandteile als Reinstoffe, rühre diese in mein absolut getreidefreies Aplengrünmüsli und binde es mit einem Schuss Öl. Das kostet mich einen Bruchteil der marktüblichen Preise, denn all diese Bestandteile sind an sich nicht teuer. Bei Betonit kosten 25kg nicht mal 20 EUR! Ein Kilo Pektin bekommt man für 30 EUR das Kilo.... Und ich habe nur das im Pferd, was ich da auch drin haben will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 10:58 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Generell gebe ich dir absolut Recht, aber die Inhaltsstoffe von dem Coolly finde ich eigentlich gut und ich hab gestern auch mehrfach zusammenaddiert, was mich die einzelnen Bestandteile kosten würden und das wäre ungefähr das selbe, bloß muss ich 6 oder mehr Inhaltsstoffe zusammenmixen müsste. Komm mir da langsam wie eine Kräuterhexe vor und mein Anhänger sieht eher aus wie ein mobiles Futterlabor anstatt eines Anhängers :roll: . Zudem habe ich mittlerweile ja das Problem, dass der nichts zuverlässig frisst. Auch kein Mash, daher wäre es für mich einfacher 80 - 160 g Pellets in das Tier zu bekommen, als das ganze Zeug so. Bentonit habe ich in der akuten Phase auch gefüttert, aber das muss man ja auch definitiv irgendwo untermischen... Hmm. Jetzt muss ich trotzdem wohl noch mal nachdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das sollen dei Inhaltsstoffe sein:
Zitat:
Seealgenmehl, Hefe, Leinkuchen, Johannisbrotschrot, Mariendistelöl, Schwarze Zuckerrohrmelasse (3 %), Yucca Schidigera, Magnesiumoxid, Angelikawurzel, Fenchelsamen, Kamilleblüten, Melissenblätter, Pfefferminzblätter, Süßholzwurzel


Für den Magen ja ganz nett, aber das wichtigste ist Magnesiumoxid, der Rest ist auch nur, damit es gut schmeckt, bzw. verdauungsanregend,aber nichts Magenspezifisches.

Pronutrin:
Zitat:
Zitrustrester, Weizenkleie, Erbsenkleie, Saccharose, Apfeltrester, Apfelextrakt




ganz ehrlich, ich würde wohl auch nur Pektin und Magnesiumoxid füttern

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 12:35 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ja, die Zusammensetzung von Pronutrin finde ich auch etwas seltsam. Hab das auch nie gekauft.

Was mich auch zögern lässt, ist das Seealgenmehl. Da ist ja Hauptbestandteil, aber so richtig magenspezifisch ist das ja nicht, zumindest finde ich dazu nichts spezielles im Internet :keineahnung: .

Ich glaube ich werde einfach noch mal Leinsamen kaufen und vielleicht Apfelpellets für die Pektine und gut ist. Danke für euren Rat :thxs: !


Zuletzt geändert von Eskadron am 24. Juli 2016, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich habe mir die Inhaltsstoffe nicht durchgelesen, kann dazu nichts sagen. Aber bei einem Pferd, das von zwei "Händchen voll" Hafer eine Schlundverstopfung bekommt käme ich nie auf die Idee, ihm Pellets zu füttern. Bei einem handelsüblichen Mineral wären 160 g Pellets bei mir 3 "Händchen voll" (2 "Händchen voll" Hafer wären bei mir etwa 60 g)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 16:40 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Naja, das war die erste Schlundverstopfung in 17 Jahren :keineahnung: . Ich mach mich da jetzt nicht verrückt. Er hat nun zwei große Steine im Trog, die die Gier etwas bremsen sollen und außerdem bekommt er aktuell das AlpenGrün Mash, weil ich da die Bierhefe am besten drin verstecken kann. Das Mineral lös ich da mit auf. Das ging mit anderen Pellets ja auch. Wenn ich Leinsamen verfüttere, dann muss ich das ja eh aufkochen, damit die den Schleim für den Magen bilden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich finde gerade die Zusammensetzung vom Pronutrin besser.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 17:12 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Besser als was? Das Coolly oder einfach nur Leinsamen und Apfelpellets?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
als das Coolly

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 17:26 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hmm, okay.

Es gibt echt so viele Mittel, die angeblich gut für den Magen sind. Durch das Futter-Wirrwar hab ich mich mittlerweile ganz gut durchgekämpft, aber bei der Magensache bin ich doch immer etwas unsicher, was wirklich was bringt und was nur Abzocke ist.

Ich werde es jetzt einfach erstmal mit Leinsamen und den Apfeltrester-Pellets versuchen. Vielleicht reicht das, wen nicht, dann werde ich wohl was "richtiges" kaufen. Aktuell ist er ja noch unauffällig, von daher will ich da auch keine Megageschütze auffahren, für reine Prophylaxe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 18:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Was ich nicht verstehe, ist, dass du vorher schriebst, das er immer Reste lässt.

Also warum jetzt steine wegen schlingen?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2016, 19:25 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Er hatte Mittwoch eine Schlundverstopfung. Er bekommt ca. 250 g Hafer pro Mahlzeit. Anfangs stürzt er sich meist auf das Futter, aber dann wird es während des Fressens weniger mit der Begeisterung und er lässt was liegen. Die Ecken in seinem Trog spart er sich gleich ganz. Meist ist es im Lauf des Tages weg, aber er frisst nicht mehr alles auf einmal. Normalerweise kaut er aber gründlich. Mittwoch, hat er irgendwie mehr inhaliert, als gefressen. Was dabei rauskam ist ja bekannt.

Irgendwie ist es bei ihm sehr tagesformabhängig. Gestern hab ich ihm nach dem reiten sein Mash gegeben und da hat er zwei mal dran genippt und dann lieber Heu gefressen. Heute hatte ich ihm das Mash aus einer separaten Schale gegeben, weil es halt immer etwas blöd ist bei der Wärme, wenn er es zur Hälfte im Trog liegen lässt und da hat er alles brav aufgegessen :keineahnung: . Am Trog kann es aber nicht liegen, den hatte ich den Abend vorher noch mal mit warm Wasser und Bürste sauber gemacht, weil er wie gesagt Mash in den Ecken liegen gelasssen hatte und das nicht mehr so gut roch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 10:27 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Klassisches Symptom von Magenpatienten: erst gierig fressen und dann plötzlich kein Interesse mehr (weil der Magen durch die Stärke schmerzt).

Ich persönlich würde wohl eine Gastroskopie machen lassen oder gleich richtig behandeln. Habe auch so einen Kandidaten im Stall und da habe ich eins gelernt: richtiges Ausheilen der Geschwüre kostet viel Zeit, viel Geld und man sollte das Training in dieser Zeit komplett sein lassen. Sonst doktert man immer wieder ein bisschen an den schlimmsten Symptomen rum. Gerade schwungvolle Gangarten und der Gurt vom Sattel drücken die Magensäure vom drüsenbehafteten in den drüsenlosen Teil des Magens und lösen dort Schmerzen oder sogar Blutungen aus.

Für die Tage, bei denen ich nicht dem Pferd selbst was vormischen kann, habe ich dieses Präparat entdeckt und werde das einmal probieren:
https://www.fuetternundfit.de/Pferde/Eq ... gular.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 13:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Wie dosiert ihr denn die Bestandteile?Überleg auch gerade ob ich den Versuch nicht wage.....Wie viel Betonit/Pektin gebt ihr pro Tag?

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2016, 22:08 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Beides ungefähr 10g pro 100kg am Tag in der akuten Phase


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de