Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2016, 11:11 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich frag, weil ich zwar schon eine Verbesserung merke, aber an manchen Tagen hab ich das Gefühl, dass es ihm doch noch nicht sooo gut geht. Weide ist derzeit ja leider nicht möglich. Bewege ihn halt entweder locker unterm Sattel, lass ihn etwas am Halfter rumdümpeln, geh spazieren oder geh ne Schrittrunde raus. Alles eigentlich entspannt... Sonntag und Monatg ging er auch echt locker in der Halle und Dienstag hatte ich das Gefühl er drück schon wieder so gegen meinen Schenkel (das war eigentlich weg) :? . Bin dann halt nur etwas Schritt geritten. Mittwoch hatte ich ihn nur an der Longe und gestern ne Schrittrunde... Mal sehen, was er heute sagt. Bei solchen Sachen wünschte ich, dass er reden würde :roll: . Allerdings hat er gestern das erste Mal nicht gegiftet beim satteln (dass hatte er aber auch erst mit der Gabe von Gastrogard angefangen).
Werde wohl auch das Mühlendorfer füttern, wenn er mit dem Gastrogard durch ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2016, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Also bei uns hat sich unter Gastrogard erst nach zwei, drei Wochen was getan.

Luzerne verträgt mein Magenpferd überhaupt nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 11:14 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also ich bin mittlerweile recht optimistisch, dass wir es im Griff haben. Er koppt nicht mehr während des Fressens, leckt nicht mehr an sämtlichen Eisenteilen, liegt nicht mehr und giftet beim satteln auch nicht mehr. Das Gastrogard haben wir stetig langsam reduziert und bis jetzt geht es ihm sehr gut. Er bekommt nun Bentonit und Biolex. Ende der Woche wird er auch von Luzernecobs auf das Mühldorfer Mucovital umgestellt. Mal schauen, wie es ihm damit so ergeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016, 12:40 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
@ Wunderdings: Passend zu deiner Aussage habe ich gerade folgendes in der aktuellen Reiter Revue gefunden...

Bild

Vielleicht war die Luzerne bei uns auch der letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Hab ja mit der Luzerne auch erst kurz vor der Magenproblematik angefangen, dachte aber ich tu ihm was gutes :asad: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016, 13:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Eskadron, was sagt denn der doc?

Ich würde den sehr minimalistisch füttern und das ganze mix zeug weg lassen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eskadron hat geschrieben:
@ Wunderdings: Passend zu deiner Aussage habe ich gerade folgendes in der aktuellen Reiter Revue gefunden...

Bild

Vielleicht war die Luzerne bei uns auch der letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Hab ja mit der Luzerne auch erst kurz vor der Magenproblematik angefangen, dachte aber ich tu ihm was gutes :asad: .



Der Bericht geht aber weiter: er bezieht sich nur auf gehächselte Luzerne (Luzerne- Mix) und man weiß noch nicht, ob das auch für andere gehächselte Gräser gilt. FürLuzerne als ganze Pflanze scheint das nämlich nicht so zu sein, so hatte ich das gestern im Laden nämlich verstanden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016, 17:40 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ja, das stimmt. das hab ich unterschlagen :aoops: . Hab nicht drüber nachgedacht, da ich ja die Luzernehäcksel gefüttert habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016, 22:05 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich füttere ja nun das Mühldorfer Mucovital. Daher eine Frage an die anderen "Verfütterer"... Füttert ihr das jetzt durchgängig oder als Kur? Wegen den Kräutern & der Karenzzeit, wenn man Turniere reiten will, würde ich es nur als Kur füttern und dann wieder auf Hafer umsteigen wollen. Geht das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 1. März 2016, 09:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Wir haben es damals auch als Kur gefüttert. Ich glaube 2 Monate. Danach sind wir auf das 5 Korn Hafer frei umgestiegen, da wir für die Saison mehr Energie brauchen & Karenzzeit beachten wollen. Hafer würde ich nicht wieder geben. Was ich mal versuchen werden (auf Empfehlung von Mühlendorfer) ist das Formular Competition, weil das einen noch höheren Energieanteil hat. Dazu habe ich aber noch keine Erfahrungswerte.
Achso und bevor ich es vergesse: Bei meinem ist es ganz wichtig das Futter langsam umzustellen. D.h. ich werfe am Anfang nur ne Handvoll von dem Neuen Futter mit dem Alten zusammen und steigere die Menge langsam. Laut Klinik ist eine behutsame Futterumstellung bei Magenpferden extrem wichtig.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 1. März 2016, 10:45 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Vielen Dank für deinen Bericht!
Das mit dem langsamen umstellen hab ich auch schon gelesen und bis jetzt auch immer beherzigt.
Hatte auch gesehen, dass das Mühldorfer Struktur Plus im Grunde genauso wie das Mucovital ist, nur ohne Topinamburkonzentrat (die exakt gleiche Zusammensetzung hat übrigens auch das Landmühlen Vital Mix Futter von Krämer), aber da wären ja wieder die selben Kräuter drin und damit auf Dauer nichts. Habe auch so viele Säcke für eine 2-Monats-Kur gekauft.
Das 5 Korn ist mit Gerste und das fällt bei meinem leider raus :? .

Gestern hat mich auch schon der SB angesprochen, wann das Pferd wieder normales Futter bekommen könne. Die wollen das auf Dauer wohl nicht :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 14:17 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Hat zufällig noch jemand Pepticure oder Gastrogard abzugeben?
Und ist das Pepticure jetzt tatsächlich rezeptfrei?

LG Anna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schinkengrab hat geschrieben:
Hat zufällig noch jemand Pepticure oder Gastrogard abzugeben?
Und ist das Pepticure jetzt tatsächlich rezeptfrei?

LG Anna



Ich habe noch pepticure abzugeben. Schaue nachher nach wie viele Tuben es noch sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 19:37 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schinkengrab hat geschrieben:
:thxs:



Habe noch zwei Stück und würde sie abgeben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2016, 16:29 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hat hier jemand Erfahrungen mit Kristallklar "Coolly"? Gestern war die TÄ noch mal da um Antibiotikum wegen er Schlundverstopfung am Mittwoch zu spritzen und da haben wir uns über die Magengeschichte noch mal unterhalten... Sie meinte, sie hätte schon viel gutes davon gehört und da ich ja bald wieder für ein paar Monate den Stall wechsle, habe ich überlegt etwas vorbeugend zu füttern...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de