Eskadron hat geschrieben:
Wo du D1 sagst... benutzt du da das Trapezmuskelpad? Das wird doch bei dem Sattel immer extra angepriesen... Vielleicht ist er ihr einfach etwas zu eng bzw. drückt an der Stelle auch etwas wie bei Maharanis Pferd? Liegt wohl an dem Modell...
Irgendwie glaube ich bei deiner nicht dran, dass die faul ist. Das war sie beim Verkäufer/ Ausprobieren ja auch nicht

. Sicher ist da irgendwo was.
Ich habe es mit und ohne Pad probiert.
Beim Züchter war sie einfach brav, hat sich aber mit der Getre etwas mehr motivieren lassen- die ignoriert sie nun aber vollkommen.
maharani hat geschrieben:
Wie ist sie denn an der Longe? Auch so faul oder mag sie da von alleine vorwärts laufen?
Meiner mußte zwar eine Peitsche sehen, ohne ging der auch nicht vorwärts, aber hatte man eine Peitsche in der Hand, die auch lang genug war, brauchte man sie gar nicht.
Viel Hafer hatten wir auch ausprobiert, aber er wurde damit nur noch fauler.
Schwitzt deine stark?
An der Longe „klemmt“ sie auch, aber sie geht durchaus ab wie vollkommen gestört, geht’s aber ans „nachtreiben“ und arbeiten, macht sie wieder „zu“. Und aufgegast ist sie ja auch da, äppelt auch mehrmals wie beim reiten.
Allerdings fällt Longe jetzt nach dem Sehnenschaden eh weg.
cora78 hat geschrieben:
Oder doch einfach mal durcharbeiten.
Ich bin mit Übergewicht auch faul und habe mehr einen gasbauch Und pupse mehr.
Jetzt mit 10 kg weniger und deutlich mehr grundkondition ist das viel besser.
Musst sie ja nicht verhauen. Aber konsequent arbeiten. Pferde gehen halt den weg des geringsten Widerstandes.
Und wenn du es nicht kannst, bereiter drauf. Die große ist jetzt doch in Rente. Dann passt das doch.
Ich würde den versuch riskieren. Von unten gas einstellen lassen und oben quasi tragen lassen.
Entweder wird das nichts oder nach 2 Wochen Tränen läuft sie. Dieses ewige rumgeier ist doch mist.
.
Sie hat kein „Übergewicht“.
Eine Bereiterin reitet sie ja schon seit letztem Herbst und da besteht ganz genau das gleiche Problem.
Und was hat das mit der Großen zu tun, weil sie nun im Offenstall ist?!
Von unten Gas machen? Wie stellst du dir das vor? Sie ignoriert die Gerte VOLLKOMMEN mit einer absolute Sch….egal Einstellung.
Im Gelände ist sie nicht anders. Sie schluppt gemütlich vor sich hin.
Wenn sie richtig antrainiert ist, dann werde ich wohl öfter mit ihr wegfahren zum ausreiten- irgendwie muss da doch mal Leben reinkommen.
Ich meine, ein Jungpferd was fast 3 Monate Schritt ging..ich konnte einfach losreiten, nix passierte, ausser einmal kurz Kopfschütteln und quieken ( genau 2 Sekunden, dann wars wieder vorbei).
Ich galoppieren jetzt je Hand 2-3 Runden, auch da, kein buckeln, kein Rennen, Einfach nur brav.