Zitat:
Sicheres Autobahn fahren ist mir halt wichtig. Gerne darf das Auto auch "wichtig" aussehen, dann nerven die Anderen Autofahrer auf dern Autobahn nicht so. (Kein Witz. Ich verändere ja nicht meine Fahrweise von Firmenwagen zu meinem Stadtflitzer. Aber auf der Autobahn merkt man wirklich einen Unterschied, wie die anderen auf einen reagieren)

BMW? Da hauen alle ab, glaub mir

.
Ich habe mir auch gerade ein neues Auto kaufen müssen und ich kann Dir empfehlen, fahr mal ein paar Probe, ich finde, man muß sich darin wohlfühlen und das Fahrgefühl mögen, das muß einem auch gefallen, das Teil. Wer sicherlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, ist Skoda. So schlecht sehen die auch gar nicht aus. Aber für mich kämen niemals Ford, Asiaten oder Franzosen in Frage, ich hab neulich einen Hyundai als Mietwagen gehabt, das sind einfach Plastikdinger, geht gar nicht. Außerdem ist der Wertverlust recht hoch.
Ich würde auch mal schauen, wie anfällig die Autos für Reparaturen sind. Ich habe mich auch mal für den Oktavia interessiert und nach Recherche schnitt der bei Tests schlecht ab, was die Reparaturanfälligkeit bei älteren Autos betrifft. Ich bin dann doch bei BMW geblieben

.
Oder Passat/Golf? Sind jetzt keine wirklich schicken Autos, aber auf jeden Fall sehr solide. Kann man kaufen.
Ich würde auch kein Auto kaufen, das älter als 2-3 Jahre ist, meistens sind die dann schon etwas usselig. KM kommt drauf an, so ein Diesel hält ja ewig, aber ich persönlich würde so bei 50tkm grundsätzlich die Grenze stecken.
Was darf es denn kosten? Das ist ja auch kein ganz unwesentlicher Faktor.