Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ich glaube, Missy steht schon in einem Offenstall oder? Damit ist ja eigentlich nahezu die bestmögliche Bewegungsfreiheit gegeben (außer eben richtiger Aktiv-Stall).

Ich hab selbst mitunter Probleme mit aufgeblähtem Bauch, teilweise mit starken Schmerzen. Bei mir hilft vor Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und solche Entschäumer-Tabletten (siehe http://www.tetesept.de/de/produkte/mage ... 12610.html ). Und natürlich Bewegung, damit geht es immer am besten weg.

Nux Vomica ist sicherlich nicht schlecht, ich habe damit sehr gute Erfahrungen bei Kälber- und Ferkeldurchfall gemacht.

Hoffentlich wird es bald besser. So ein aufgeblähter Bauch ist ja auch sicher für's Pferd unangenehm..

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Nee, Missy hat ne Paddockbox und geht von 9h-17h in der Herde auf nen Erdpaddock wo wir jeden Tag etwas Gras aufstecken.
Ab Juni (eher mitte Juni) kommen sie auf die großen 24h Weiden.
Den Schauer-Aktivstall, der ja bei uns grade an den alten Stall angebaut wurde, kann ich nicht bezahlen. 450,-
Außerdem gibt's da nur Stroh und trockenes Heu. Das geht nicht.

Colosan bekommt sie nur wenn es richtig akut ist. Das Nux Vomica erstmal täglich auf Empfehlung vom TA.
Bewegt wird sie momentan täglich.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich würde lieber das nux vomica homaccord (heel) nehmen ;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 09:50 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Du könntest noch probieren das Heu radikal auszuwaschen also wirklich auch etwas länger im Wasser lassen . Ob das wenn die im Paddock zusammen sind geht müsst ihr selbst beurteilen aber zumindest über Nacht wenn sie separat ist sollte das doch gehen dann hat das Heu sehr wenig " Nährwert" aber sie hat dennoch was im Magen .
Alternativ kannst du auch 2 Netze übereinander Ziehen.

Wie lang ist denn euer Gras aktuell ? ist es eher kurzes frisches Gras oder schon länger in Blüte ?
Wenn möglich würde ich das lange bevorzugen . Das ältere lange Gras bläht weniger als das kurze frische meiner Erfahrung nach.

Arbeitest du sie denn täglich ?

Bei uns merkt man es leider sofort wenn ich mal eine oder 2 Tage nicht wirklich dazu kam :( dann sind sie doch wieder sehr aufgebläht .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich muss meine eine Stute zZ 2x täglich machen wenns iwie geht. Bin zum Glück da ja eh nachmittags/abends nochmal am Stall weil ich Unterricht gebe. Also wird sie derzeit morgens richtig gearbeitet und späten nachmittag o abends gehts noch etwas ins Gelände, spazieren, etwas laufenlassen o wenigstens 20 min Longe. Damit gehts ihr dann gleich deutl besser (mit RB wars einfacher-aber was solls). Da sie sich auf dem Gras zZ kaum bewegen merkt man schon nen deutlichen unterschied."Stehen" lassen würde ich derzeit keinen Tag wagen. Wie gesagt bei meinen Pferden besteht das Problem meist nur Mai/Anfang Juni, dann gibt´s sich auch wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
@ Gigo, was ist denn der Unterschied? Google sagt da nix.

@ Bluee, das Gras ist in etwa Knie hoch (Mensch). Heu auswaschen wäre kein Problem. Schlage ich mal in der Gruppe vor, die haben ja grad alle das Problem.
Bewegt wird sie momentan täglich.

@ Phillis, 2 Mal täglich schaffe ich leider nicht.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
diealtekitti hat geschrieben:
Cutie, leider muss ich Singvogel Recht geben. Sie hätte es anders schreiben können.

Ja, hätte ich. Da aber schon ein oder zweimal das Thema am Rande aufkam und Cutie immer sofort abgewiegelt hat, war ich der Ansicht, es braucht eine deutlichere Ansage.

Dazu kam noch, dass gerade die Tage vorher wieder zwei Pferde in meinem Umfeld erstmals Rehe hatten. Bei beiden wäre es mit Normalgewicht und korrekter Rationsberechnung garantiert nicht dazu gekommen.

Lexi hat geschrieben:
Ich kann bestätigen, dass sich Übergewicht durchaus negativ auf den Darm auswirken kann. Cervantes hatte immer Probleme mit Kotwasser und Blähungen, da haben sämtliche Mittel mal etwas Linderung verschafft, im Großen und ganzen (und im Nachhinein betrachtet) aber doch versagt.
Es hat schlachartig aufgehört, nachdem ich ihn einmal radikal abspeckte.

Ja, das habe ich ich auch schon mehrfach beobachten können. Nimmt das Pferd ab und wird dann bedarfsgerecht ernährt verschwinden häufig nicht nur Kotwasser oder Blähungen sondern auch andere Symptome, die man nicht sofort einer Stoffwechselentgleisung zuordnet wie Mauke, Sommerekzem oder sogar Husten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ist ein komplexmittel cutie - ich habe die Erfahrung gemacht das dieses mittel um welten besser wirkt als das normale nux vomica
(nehmen wir auch selbst und auch der hundi :-))

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Danke Gigo :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ich bin da ja echt froh, dass meine den eingebauten fressstopp hat. Die frisst nicht einfach bis die heuraufe leer ist, sondern nach bedarf.

Ne Birnen wampe hat sie vom fetten Gras aber auch grad wieder. Hier in der Gegend gibt's aber auch kaum pferdeweiden sondern nur Kuh-hochleistungsgras. Danke EG Richtlinie wegen der alle Stücke nach spätestens 5 Jahren wieder umgebrochen werden müssen.

Ich hatte auch immer überlegt ne Fressbremse rauf zu machen. Da meine aber wirklich nur wampe bekommt- die auch nach 2 Tagen ohne Wiese sofort wieder weg ist- und sich das ab Mitte Juni wieder normalisiert hab ich bisher davon abgesehen.

Ich muss gestehen ich bin heil froh, dass ich bei meiner nicht rationieren muss. Weil wie sorgt man dann bei einem mit empfindlichem Magen für kontinuierliche raufutter Aufnahme? Wer ist schon 6 mal am Tag im Stall um Heu in kg portiönchen zu füttern? Meine frisst aus engmaschigen Netzen fast nix- ist ihr zu anstrengend, dann lässt sie es lieber. Die verfressenen Kandidaten hauen ihr engmaschiges Heunetz schneller leer als meine Ihre eckheuraufe.

Schwierig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Und selbst wenn es die Möglichkeit gibt sind die Miniportiönchen ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Eine Bekannte hat ihr Pony in einem Aktivstall stehen wo der im Winter 8 x am Tag 10 Minuten Heu am Automaten fressen darf - okay, damit sind die Karenzzeiten "optimal". Macht das Pferd auch zugegebenermaßen schlank, dafür koppt er nun, frisst Schweife und Mähnen an und knabbert alles Holz an was er irgendwo findet, weil das einfach vollkommen unnatürliche Fressverhalten ist :klappe: . Einstreu in der Strohecke ist da bewusst Roggenstroh, weil von den Ponys dort davon am wenigsten gefressen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Cutie- ich hab Dein Hoch-hohl-Post eigentlich erst jetzt erst richtig gelesen. :aoops:
Dein Pony ist doch ein relativ kleines? Hätt jetzt geschätzt so 1,40 stkm- 9kg Heu ist da echt extrem viel ..... Und dazu dann noch Gras. Immer dran denken: Füttern sollte man nach Idealgewicht. Und scheinbar - ich habe keine fotos gesehen sondern nur hier gelesen!- ist das Pony nicht gerade zu dünn?Man sagt 1-2kg pro 100kg Körpergewicht. Kommt ja auch auf Heuqualität an, auf das jeweilige Pferd (guter Futterverwerter/schlechter), Futterzustand, was es sonst noch bekommt etc pp.

Zum Thema Fressbremse: Wenn dann jetzt. Ich hab meine Rentnerin als sie ne Weile gar nicht geritten wurde immer nur im Mai, Anfang Juni damit laufen lassen. Und das hat gut geholfen. Danach kam das Teil wieder ab. Wenn sie 24 std auf weide gehen und auch die Insekten kommen, es wärmer wird, dann schippen die nicht mehr so rein, es ist nicht mehr so jung und satt das Gras. Sie bewegen sich mehr, zwischendrin machen mehr Fresspausen, dösen etc. Erfahrungsgemäß ist alles was bis 3 std geht am schlimmsten, weil sie da echt nur "spachteln" ohne Pause.

Ich find Fressbremsen wirklich gut. Für Verdauung u Abspecken. Kanns nur empfehlen! (wenn der Sache nicht anders beizukommen ist durch bewegung oder Dauer des Grasens). Bringt wirklich viel- gerade am Anfang der Weidesaison. Da find ich "Mitldeid" auch fehl am Platze. Warum hast Du es denn noch nicht probiert? Die gibts ja auch recht günstig fast überall. Wenns wirklich heiß wird, die Insekten kommen u es 24 std raus geht, dann nehm ich die bei meinen Kandidaten allerdings wieder runter.


Zuletzt geändert von Phillis am 23. Mai 2016, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 21:21 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Probiere das mit dem Waschen mal das hat wunder gewirkt .
Fressbremse auf der Weide ist immer so eine Sache - das kann gut klappen kann aber auch nach hinten losgehen und Pferd wird extremst gefrustet und oder erfindet sich neu . Das muss man echt probieren wenn FB dann sollte man so einen Greenguard oä nehmen da ist die Gefahr des ausziehens und Hitzestau wohl am geringsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mein Pferd war auch gefrustet von der Fressbremse :alol: Musste sie durch. Gibt sich nach ein paar Tagen weitestgehend. Nach spätestens 8 wochen war sie das Ding ja immer los. Hitzestau? Sicher nicht im Frühsommer. Hatte den "Bestfriend" empfehle den auch immer. Alles was ich mitbekommen hab war super. Kein ausziehen, egal wie es versucht wurde. Die kamen alle super damit zurecht. Und man merkt echt nen top effekt.

http://www.pferdefit.de/Weidemaulkoerbe ... ::207.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "aufgegaster" Bauch/Darm
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 06:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Phillis hat geschrieben:
Mein Pferd war auch gefrustet von der Fressbremse :alol: Musste sie durch. Gibt sich nach ein paar Tagen weitestgehend.

Ja, so habe ich das auch erlebt. Der Frust gibt sich in der Regel nach ein paar Tagen, wenn sie die Technik erlernt haben, damit zu fressen.

schnucki hat geschrieben:
Und selbst wenn es die Möglichkeit gibt sind die Miniportiönchen ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Eine Bekannte hat ihr Pony in einem Aktivstall stehen wo der im Winter 8 x am Tag 10 Minuten Heu am Automaten fressen darf - okay, damit sind die Karenzzeiten "optimal". Macht das Pferd auch zugegebenermaßen schlank, dafür koppt er nun, frisst Schweife und Mähnen an und knabbert alles Holz an was er irgendwo findet, weil das einfach vollkommen unnatürliche Fressverhalten ist :klappe:

Das ist meiner Ansicht nach das Schlimmste, was man den Pferden antun kann: Wenn die sich nie satt fressen können. Das ist weit schlimmer als jede längere Futterkarenz. Ich hoffe, dass es bald eine vernünftige Studie zu dem Thema gibt, damit dieser Irrsinn ein Ende hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de